idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wissenschaftsrat verlängert Reakkreditierung auf Höchstzeitraum von zehn Jahren
Die Reakkreditierung der German Graduate School of Management and Law (GGS) durch den Wissenschaftsrat ist von bisher fünf auf den Höchstzeitraum von zehn Jahren verlängert worden. Der Akkreditierungsausschuss des Wissenschaftsrats hat dem entsprechenden Antrag des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zugestimmt. Dazu Prof. Dr. Tomás Bayón, Academic Dean der GGS: „Dies ist ein wichtiger Vertrauensbeweis für die GGS, auf den wir stolz sein können. Diese Entscheidung gibt uns Freiraum für die Bewältigung wichtiger Aufgaben und Projekte, die in den nächsten Jahren vor uns liegen.“
Die Akkreditierung dient als Nachweis der externen Qualitätssicherung und Einhaltung von Hochschulstandards. Private Hochschulen wie die GGS müssen vom Wissenschaftsrat als Institution akkreditiert werden. Dabei wird überprüft, ob die Hochschule in der Lage ist, Lehre und Forschung nach wissenschaftlichen Maßstäben zu leisten. Eine weitere wichtige Rolle spielen die sachliche und personelle Ausstattung sowie die Finanzierung der Hochschule.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Recht, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).