idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2013 11:46

HHL-Forum 2013 „Kommunikation und Führung“ mit US-Botschafter John B. Emerson

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    TERMIN / PRESSEEINLADUNG: In der heutigen Zeit des permanenten Wandels kommt dem Thema "Kommunikation und Führung" eine besondere Bedeutung zu. Grund genug für die Veranstaltungsreihe HHL-Forum (http://www.hhl.de/hhl-forum), sich diesem Schwerpunkt am 20./21. November 2013 an der HHL Leipzig Graduate School of Management zu widmen.

    In der heutigen Zeit des permanenten Wandels kommt dem Thema "Kommunikation und Führung" eine besondere Bedeutung zu. Grund genug für die Veranstaltungsreihe HHL-Forum (http://www.hhl.de/hhl-forum), sich diesem Schwerpunkt am 20./21. November 2013 an der HHL Leipzig Graduate School of Management zu widmen.

    Zu den Referenten des HHL-Forum 2013 gehören wieder namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, wie Achim Berg (Vorstandsvorsitzender der arvato AG), Prof. Dr. Kurt Biedenkopf (ehem. Ministerpräsident des Freistaates Sachsen), John B. Emerson (Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland), Rüdiger Andreas Günther (CFO der Jenoptik AG), Dr. Jürgen Hambrecht (ehem. Vorstandsvorsitzender der BASF SE), Michael Kuhn (Head of Communications & Brand Management, Daimler Mobility Service GmbH) und Dr. Heinrich Weiss (Vorsitzender des Aufsichtsrats der SMS Holding GmbH und ehem. BDI-Präsident).

    Während der ehemalige Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Prof. Dr. Kurt Biedenkopf das Thema „Kommunikation und Führung“ mehr aus nationaler Perspektive betrachten wird, diskutiert es der neue US-Botschafter in Berlin, John B. Emerson, unter einem transatlantischen Fokus. John B. Emerson, der seit Ende August amtierende US-Botschafter in Berlin, ist ein Kenner der US-Finanzindustrie. Der studierte Jurist leitete die Abteilung Vermögensverwaltung bei der Capital Group in Los Angeles, Kalifornien, die unter anderem American Funds managt, eine der größten Gruppen offener Investmentfonds in den USA. Emerson, dessen Familie deutsche Wurzeln hat, besitzt zudem Erfahrung in der Innen- wie der Außenpolitik. In Bill Clintons Regierung war er von 1993 bis 1997 für die Zusammenarbeit mit den Gouverneuren der Bundesstaaten verantwortlich und sein Sonderbeauftragter für Kalifornien. Seit 2010 gehört er zu Obamas Beraterkreis für Handelsfragen. Seit Jahren ist er im Pacific Council aktiv, einem Think Tank, der die Beziehungen nach Asien pflegt.

    Auf dem HHL-Forum 2013 „Kommunikation und Führung“ wird es neben einer allgemeinen Diskussion über Kommunikation und Führung moderierte Panels und Keynotes besonders zu den Bereichen "Finanzmarktkommunikation“, "Storytelling und Leadership" sowie "Kommunikation und Leadership im Zeitalter des Web 2.0." geben.

    Eine Einladung zum HHL-Forum 2013 durch HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart per Video finden Sie hier: http://youtu.be/9n0AsXPqfyY

    Über die Veröffentlichung dieses Terminhinweises in Ihrem Medium würden wir uns sehr freuen.

    P R E S S E E I N L A D U N G

    Herzlich laden wir Sie ein zum

    HHL-Forum 2013: "Kommunikation und Führung"

    (Programm: http://www.hhl.de/hhl-forum)

    am 20. November 2013 (ab 19 Uhr, Dinner) sowie am 21. November 2013 (9.30 Uhr bis 17.00 Uhr),

    an der HHL Leipzig Graduate School of Management, Schmalenbach-Gebäude, Jahnallee 59, 04109 Leipzig.
    (Wegbeschreibung unter http://www.hhl.de/wegbeschreibung)

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um eine Information per E-Mail (volker.stoessel@hhl.de) oder per Telefon (0341/9851-614) bis zum 8. November 2013, ob Sie an dem HHL-Forum 2013 teilnehmen möchten.

    Nach Möglichkeit vermitteln wir während des Tages auch Einzelinterviews mit den Diskutanten. Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Präferenzen mit.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de/hhl-forum


    Bilder

    HHL-Forum 2013 „Kommunikation und Führung“ am 20./21. November 2013 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Quelle: HHL.
    HHL-Forum 2013 „Kommunikation und Führung“ am 20./21. November 2013 an der HHL Leipzig Graduate Scho ...

    None

    Referent auf dem HHL Forum 2013: US-Botschafter John B. Emerson. Quelle: US Embassy.
    Referent auf dem HHL Forum 2013: US-Botschafter John B. Emerson. Quelle: US Embassy.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).