idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT hat eine Technologie-Roadmap zur Entwicklung von Mobilen Systemen für Indoor-SAR-Anwendungen herausgegeben. Ziel der Studie ist die Prognostizierung von Entwicklungen bei fliegenden und bodengebundenen Systemen für Such- und Rettungseinsätze bis zum Jahr 2025. Die Technologie-Roadmap kann über den Fraunhofer Verlag erworben werden.
In vielen Nationen werden autonome und vernetzte mobile Systeme bereits erforscht und für vielfältige Anwendungen entwickelt. In den vergangenen Jahren ist die Dynamik deutlich angestiegen. Auch nach dem Erdbeben und Tsunami im März 2011 in Japan hat das Thema „Roboter im Such- und Rettungseinsatz“ eine erhöhte Aufmerksamkeit bekommen und gewinnt seitdem an Bedeutung.
Eine bewährte Methode, um mögliche Pfade zukünftiger technologischer Entwicklungen von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis zur Einsatzreife und der industriellen Vermarktung aufzuzeigen, ist das Technologie-Roadmapping. Die Technologiebeschreibung anhand des Technologie-Komplexes, d. h. der vorgelagerten und der komplementären Technologien sowie potentieller konkurrierender Systeme und Lösungen, ist der Ausgangspunkt der Roadmap-Erstellung. Wesentliche Einflussfaktoren sind insbesondere auch die Technikakzeptanz sowie die Katastrophenhäufigkeit im Jahr 2025.
Für die Studie wurden Experten aus verschiedenen Forschungsbereichen interviewt und mit Hilfe eines Fragebogens zu dem Thema befragt. Mit Hilfe der Aussagen der Experten wurde der mögliche Entwicklungsverlauf der Teiltechnologien und Komponenten bis zum Jahr 2025 erarbeitet und dokumentiert.
Die Zielgruppe der Roadmap „Intelligente Mobile Systeme für Indoor-SAR-Anwendungen“ sind in erster Linie Entscheidungsträger in Unternehmen und im öffentlichen Sektor hinsichtlich der Priorisierung von anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung. Die Technologie-Roadmap kann gegen einen Kaufpreis von 79 Euro über den Fraunhofer Verlag bezogen werden.
Technologie-Roadmap zur Entwicklung von Mobilen Systemen für Indoor-SAR-Anwendungen ist bereits die zweite Studie dieser Art, die vom INT herausgegeben wurde. Die Technologie-Roadmap Selbstheilende Materialien erschien 2011 und ist ebenfalls über den Fraunhofer Verlag erhältlich.
http://www.int.fraunhofer.de/roadmapping
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).