idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2013 11:29

Feierliche Übergabe des Lehr- und Forschungsfahrzeugs BMW 740d an die Hochschule Esslingen

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Bethge Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Die zunehmende Elektrifizierung, Computerisierung und Vernetzung moderner Fahrzeuge, erfordert für das Studium der Fahrzeugtechnik an der Hochschule Esslingen einen Zugriff auf aktuelle Hightech-Fahrzeuge.
    Am Dienstag, den 19. November wird der Hochschule Esslingen von der BMW AG ein Lehr- und Forschungsfahrzeug übergeben: Ein BMW 740d – das Oberklasse-Modell von BMW mit einem 6-Zylinder TwinPower Turbodiesel höchster Effizienz.

    Der BMW 740d steht in Zukunft der Fakultät Fahrzeugtechnik zur Verfügung, um damit Studierende schon während ihres Studiums mit den neuesten Diagnose- und Fahrzeugsystemen vertraut zu machen. Dabei erhalten sie tiefe Einblicke in den aktuellen Stand der Automobiltechnik. Prof. Dr. Norbert Schreier, Leiter des Labors und des Studienschwerpunktes Fahrzeugtechnik Service freut sich besonders über dieses großzügige Geschenk: „Mit dem neuen Laborfahrzeug erweitern wir unsere Palette an Laborfahrzeugen für Lehre und Forschung vom billigsten Auto der Welt, dem Tata Nano, über Hybridfahrzeuge bis hin zu einem der technisch komplexesten Fahrzeuge der Welt, dem BMW 740d.“

    Dieses Fahrzeug wird von Christian Knötzele, Leiter Technischer Service BMW AG, und Werner E. Entenmann, Geschäftsführer der Autohaus Entenmann GmbH & Co. KG, an den Rektor Prof. Dr. Christian Maercker und den Dekan Prof. Christof Wolfmaier bei einem Festakt übergeben. Aus- und Fortbildung hat im Hause Entenmann einen überaus großen Stellenwert, und so ist es Werner E. Entenmann ein besonderes Anliegen, den Studierenden zukunftsweisende Fahrzeugtechnik zugänglich zu machen.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn ein Vertreter Ihres Hauses an der feierlichen Übergabe teilnehmen könnte, um darüber zu berichten.

    Veranstaltungsort:
    Hochschule Esslingen
    Center of Automotive Service Technology (CAST)
    Kanalstr. 33
    73728 Esslingen
    Tel. 0711.397-3231

    Agenda zur feierlichen Übergabe des Lehr- und Forschungsfahrzeugs BMW 740d an die Hochschule Esslingen am 19.11.2013

    17:00 Uhr Eintreffen der Gäste im CAST

    17:15 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. rer. nat. Christian Maercker,
    Rektor Hochschule Esslingen und
    Prof. Christof Wolfmaier, Dekan Fakultät Fahrzeugtechnik

    17:20 Uhr Dipl.-Ing. (FH) Christian
    Kötzele,Leiter Technischer Service BMW AG

    17:25 Uhr Werner E. Entenmann,
    Geschäftsführer BMW Autohaus Entenmann

    17:30 Uhr Prof. Dr. Norbert Schreier,
    Leiter CAST und
    Studienschwerpunkt Fahrzeugtechnik Service


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-esslingen.de/fz


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Anfahrtsplan zur Hochschul Esslingen, Labor Fahrzeugtechnik Service

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).