idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2002 12:00

Neue DFG-Nachwuchsgruppe der TU Darmstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Dr. Tatiana Ganbaryan-Roismann übernimmt die Leitung

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Rahmen des Emmy-Noether-Programms die Einrichtung einer Nachwuchsgruppe zum Thema "Verdampfung von dünnen Filmen an strukturierten Oberflächen" unter Leitung von Frau Dr. Tatiana Gambaryan-Roisman beschlossen.

    Die Gruppe wird im Fachgebiet Technische Thermodynamik (Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt), Leitung Prof. Dr.-Ing. Peter Stephan, integriert sein und sowohl experimentell als auch theoretisch-numerisch arbeiten. Die DFG stattet die Nachwuchsgruppe auf zunächst zwei Jahre mit drei wissenschaftlichen Mitarbeitern, einem Techniker und zusätzlichen Sachmitteln aus. Die Gesamthöhe der Zuwendungen in den nächsten zwei Jahren beträgt ca. 630.000 Euro.

    Frau Dr. Gambaryan-Roisman, die nach ihrem Studium in Moskau und Haifa am Technion in Haifa im Bereich Wärmeübertragung promovierte, ist seit Mai 2000 am Fachgebiet für Technische Thermodynamik im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts beschäftigt und arbeitet dort auf dem Gebiet der Grenzflächenphänomene bei Verdampfungsprozessen. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Ermittlung des Einflusses von Nano- und Mikrophänomenen auf die Leistung technischer Verdampfer. Die Einrichtung der Nachwuchsgruppe würdigt die besonderen wissenschaftlichen Leistungen von Frau Dr. Gambaryan-Roisman und gibt ihr zugleich die Möglichkeit, ihr Forschungsgebiet an der TU Darmstadt auszubauen und sich wissenschaftlich weiter zu qualifizieren

    Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Peter Stephan, Tel. 06151/16 3159, E-mail pstephan@ttd.tu-darmstadt.de; Dr.-Ing. Tatiana Gambaryan-Roisman, Tel. 06151/
    16 6589, E-mail gtatjana@ttd.tu-darmstadt.de

    S.G., 21. November 2002, PM Nr. 17/11/2002


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).