idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2013 10:56

Optische Materialien - ohne geht nichts in der Photonik

Daniela Reuter Geschäftsstelle
Optence e.V. - Kompetenznetz Optische Technologien Hessen/Rheinland-Pfalz

    Optische Materialien wie optische Gläser, Quarzglas, Kalziumfluorid und Infrarotgläser sind Schlüsselmaterialien der Photonik-Industrie. Durch die Vielzahl und Verschiedenheit der Anwendungen ergibt sich die Notwendigkeit einer hohen Anzahl dieser Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften in Transparenz, Lichtbrechung etc.
    Doch Material ist für welche Anwendung am besten geeignet?

    Der eintägige Workshop, den Optence, das Photonik-Netzwerk in Hessen/Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit der Schott AG am 22. Januar 2014 in Mainz veranstaltet, gibt einen Überblick über die vorhandenen optischen Materialien, ihre Herstellung und ihre Eigenschaften sowie deren Messung. Außerdem werden Entwicklungstrends und die langfristige Verfügbarkeit dieser Materialien thematisiert.

    Die Veranstaltung richtet sich an Optik-Designer, Fertigungs- und Materialwirtschafts-Ingenieure und alle, die sich mit optischen Materialien beschäftigen.

    Ansprechpartner:
    Daniela Reuter, Optence e.V., reuter@optence.de

    Flyer: http://www.cetip-optence.de/fileadmin/uploads/PDF/Optische_Glaeser_01_2014_LR.pd...


    Weitere Informationen:

    http://www.cetip-optence.de/veranstaltungen/veranstaltung/?tx_seminars_pi1[showU...


    Bilder

    Linsen
    Linsen
    Quelle: Schott AG


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Maschinenbau, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).