idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2013 10:05

Ausgezeichnete Arbeit über die Entwicklung von Apps

Thomas Richter Presse, Kommunikation und Marketing
Georg-August-Universität Göttingen

    Christopher Wilke, Absolvent des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik der Universität Göttingen, hat den renommierten David-Kopf-Hochschulpreis gewonnen. Ausgezeichnet wurde seine Masterarbeit zum Thema „Evaluation plattformunabhängiger Entwicklungsansätze für mobile Endgeräte“. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

    Pressemitteilung Nr. 261/2013

    Ausgezeichnete Arbeit über die Entwicklung von Apps
    Göttinger Student der Wirtschaftsinformatik gewinnt David-Kopf-Hochschulpreis 2013

    (pug) Christopher Wilke, Absolvent des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik der Universität Göttingen, hat den renommierten David-Kopf-Hochschulpreis gewonnen. Ausgezeichnet wurde seine Masterarbeit zum Thema „Evaluation plattformunabhängiger Entwicklungsansätze für mobile Endgeräte“ an der Professur für Informationsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Lutz Kolbe und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Simon Trang. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro verbunden.

    Die Arbeit von Christopher Wilke lag bei der Jury vor allem wegen des engen Bezugs zur Wirtschaft ganz vorn. Entwickler von Apps für mobile Kommunikationsgeräte wie Smartphones müssen ihre Software heute meist plattformspezifisch und somit mehrfach programmieren, um sie beispielsweise für verschiedene Betriebssysteme anwendbar zu machen. Christopher Wilke konnte Ansätze zeigen und vergleichen, wie Apps zukünftig plattformunabhängig entwickelt werden können.

    Der David-Kopf-Preis wird seit 2005 jährlich an herausragende Diplom- und Masterarbeiten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen vergeben. Christopher Wilke hat sich in einem mehrstufigen Verfahren gegen 51 Konkurrenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgesetzt.

    Kontaktadresse:
    Gesche Quent
    Beauftragte für Kommunikation und Marketing
    Georg-August-Universität Göttingen – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen, Telefon (0551) 39-5847
    E-Mail: gesche.quent@wiwi.uni-goettingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-goettingen.de/de/aktuelles/13401.html
    http://www.david-kopf.com


    Bilder

    Verleihung des David-Kopf-Hochschulpreises 2013.
    Verleihung des David-Kopf-Hochschulpreises 2013.
    Foto: CSB-System AG
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).