idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Fachtag „Gewalt und Unrechtserfahrungen in der Erziehung gestern und heute – pädagogische und politische Hintergründe und Konsequenzen“ findet am 17. Januar 2014 in der Aula am Standort Flandernstraße der Hochschule Esslingen statt. (Anmeldung bis zum 15. Dezember erbeten).
Physisches und psychisches Leid, das Kindern und Jugendlichen in Maßnahmen der Erziehungshilfe in den Jahren 1949 bis 1975 zugefügt wurde, soll vor dem Hintergrund historischer Konstellationen thematisiert und im Hinblick auf pädagogische und politische Konsequenzen problematisiert werden.
Prof. Dr. Birgit Meyer und Prof. Dr. Ulrike Zöller als Vorsitzende des Beirats der Anlauf-und Beratungsstelle „Heimerziehung“ in Baden-Württemberg laden herzlich zu der Tagung ein. Sie findet am 17. Januar 2014 von 9.30 bis circa 17.00 Uhr statt und richtet sich mit Vorträgen, einer interaktiven Ausstellung sowie verschiedenen thematischen Workshops an ein breites Fachpublikum und Interessierte. Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos.
Informationen zum Programm und weitere Details finden Sie im Flyer auf der Webseite. Bei Interesse melden Sie sich gerne bis zum 15. Dezember 2013 bei Iris Weiser (per Mail: iris.weiser(at)hs-esslingen.de) an.
http://www.hs-esslingen.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/datum/2013/11/artikel...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Recht
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).