idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der 15. EBS Immobilienkongress zum Thema „Wohnungswirtschaft - Das unterschätzte Schwergewicht" findet am Freitag, den 28. Februar 2014, auf dem EBS Campus Schloss Reichartshausen in Oestrich-Winkel, im Rheingau, statt.
Neben den Fachvorträgen und Paneldiskussionen wird ein Forschungspreis auf dem Kongress verliehen. Der jährliche Kongress wird von einem studentischen Ressort organisiert und ist als reine Non-Profit Veranstaltung konzipiert.
ie Wohnungswirtschaft hat eine immense Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. Nicht nur im Wahljahr 2013, auch darüber hinaus bleibt das Thema der Wohnungswirtschaft hoch aktuell und erfreut sich in Politik und Gesellschaft einer nie dagewesenen Aufmerksamkeit. Jedoch sind wohnungswirtschaftliche Themen In der universitären Forschung und Lehre noch unterrepräsentiert. Das EBS Real Estate Management Institute (REMI) hat dies bereits vor Jahren erkannt und forscht seither an wohnungspolitischen Fragestellungen. Erste Dissertationen wurden bereits vorgelegt. Vor rund einem Jahr nahm zusätzlich am Institute das Competence Center für Wohn- und Stadtökonomie mit Unterstützung der Deutschen Reihenhaus AG seine Arbeit auf. Als logische Konsequenz schließt sich im Frühjahr 2014 der EBS Immobilienkongress zum Thema Wohnungswirtschaft an. Auf dieser Plattform werden renommierte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik als Redner und Diskutanten vor Ort sein, u.a.:
Dr. Daniel Arnold, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Reihenhaus AG
Prof. Dr. Dieter Bohr, Gutachterausschuss, Stadt Wiesbaden
Rolf Elgeti, Vorstandsvorsitzender, TAG Immobilien AG
Bernd Hertweck, Wüstenrot Bausparkasse AG, Vorstandsvorsitzender
Andreas Ibel, BFW Bundesverband Freier Immobilien, Vizepräsident
Prof. Lorenz Reibling, Chairman and Founding Partner, Taurus Investment Holdings,
Dr. Franz-Georg Rips, Präsident, Deutscher Mieterbund e.V.
Jörg Schwagenscheidt, Co-Vorstandsvorsitzender, GSW Immobilien AG
Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender Deutsche Wohnen AG
Themen sind u.a.:
Welche Forderungen hat die Wohnungswirtschaft an die Politik?
Große Koalition: Pläne für die Wohnungswirtschaft seitens der neuen Bundesregierung
Kaufen vs. Mieten für die Generation Y - Wohneigentum als Auslaufmodell
Wer finanziert den deutschen Wohnungsbau und -bestand?
Was will der Kunde? Ansprüche des Mieters und Entwicklung der Sinus Milieus
Kommunale Wohnungsbestände und sozialer Wohnungsbau - Teil staatlicher Fürsorgepflicht?
Der von einem studentischen Ressort organisierte Immobilienkongress wird von den Kooperationspartnern Aareal Bank AG, Wiesbaden, und Deutsche Reihenhaus AG, Köln, unterstützt.
http://www.ebs-immobilienkongress.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).