idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aktualisierter Master-Studiengang „International Logistics and Management“ startet ab Wintersemester 2014/2015
Aufgrund großer Nachfrage hat die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ihren Master-Studiengang im Bereich internationale Logistik weiterentwickelt. Ab dem Wintersemester 2014/15 bietet das Department Wirtschaft den reformierten Studiengang „International Logistics and Management“ (M.Sc.) an.
Auf den steigenden Bedarf an internationaler Logistikkompetenz hatte die HAW Hamburg bereits frühzeitig reagiert und 2006 den Master-Studiengang "International Business and Logistics" eingeführt. Die stark nachgefragten Studienplätze und der Erfolg der Absolventen am Arbeitsmarkt haben das Department Wirtschaft darin bestärkt, das Konzept des Studiengangs fortzuführen und sein Profil weiter zu schärfen.
Ab dem Wintersemester 2014/15 bietet das Department Wirtschaft deshalb den reformierten Studiengang „International Logistics and Management“ an. Er dauert drei Semester und ist konsekutiv angelegt – das heißt, dass die Bewerber bereits grundlegende Fachkenntnisse in Betriebswirtschaft und Logistik haben sollten. In dem praxisorientierten Studiengang vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse und lernen, Aufgaben aus der betrieblichen Praxis auf wissenschaftlicher Grundlage zu lösen. Es werden Qualifikationen vermittelt, die es den Absolventinnen und Absolventen ermöglichen, Logistikkonzepte in Industrie-, Handels- und Logistikdienstleistungsunternehmen in einem internationalen Umfeld zu konzipieren, umzusetzen und zu betreiben.
Im Vergleich zum vorherigen Master erhält der Bereich Logistikmanagement inhaltlich jetzt größeres Gewicht. Ebenfalls wird die Interdisziplinarität ausgebaut beim Zusammenwirken von Betriebswirtschaft, Technik, Quantitative Methoden und Wirtschaftsinformatik. Wie bestehend wird auf die Vermittlung von Fähigkeiten in der Unternehmensführung Wert gelegt. Einen besonderen Stellenwert nimmt das Thema "Interkulturelles Management" ein, da die Anforderungen in einem internationalen Umfeld über bloße Sprachkenntnisse hinausgehen.
Der Studiengang „International Logistics and Management“ (M. Sc.) beginnt zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum ist vom 1. Juni bis 15. Juli 2014.
Kontakt:
Prof. Dr. Henning Kontny
Leiter des Departments Wirtschaft
Professor für Logistik
T +49.40.428 75-6955
henning.kontny@haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/ws-w/studium/masterstudiengaenge/international-logisti...
http://www.haw-hamburg.de/fileadmin/user_upload/WS-W/pdf/Flyer_ILM.pdf
Die Hamburger Feeder Logistik Zentrale hat die Abfertigung von drei Millionen Containern koordiniert ...
Quelle: Foto: HHLA
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).