idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) hat seit Anfang des Jahres einen neuen Vorstand. Neuer Vorsitzender ist Prof. Dr. Christoph Kutter, Leiter der Fraunhofer Einrichtung für Modulare Festkörper-Technologien EMFT, Stellvertreter sind Dr. Udo-Martin Gómez, Chief Technical Officer der Bosch Sensortec GmbH, und Prof. Dr. Wilfried Mokwa, Leiter des Lehrstuhls 1 des Instituts für Werkstoffe und Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Weitere Mitglieder sind: Prof. Dr.-Ing. Udo Bechtloff, Vorsitzender der Geschäftsführung der KSG Leiterplatten GmbH, Dr. Tim Gutheit, Senior Director Technology & Innovation Automotive der Infineon Technologies AG, Prof. Dr.-Ing. Gernot Spiegelberg, Leiter Konzeptentwicklung Elektromobilität der Siemens AG Corporate Technology, und Prof. Dr. Marc Weber, Leiter des Instituts für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik des Karlsruher Instituts für Technologie.
Die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) hat die Aufgabe, die wissenschaftliche und technische Entwicklung im Bereich der Mikroelektronik, Mikrosystem-, Nano- und Feinwerktechnik sowie deren breite Anwendungen zu fördern. Sie initiiert den dazu erforderlichen Dialog zwischen Herstellern, Anwendern und Wissenschaft und bildet ein Forum für Diskussionen über diese Techniken in der Öffentlichkeit. Die GMM vertritt die Belange der in ihr vertretenen Arbeits- und Fachgebiete gegenüber politischen Entscheidungsträgern und bringt ihre Fachkompetenz in die Gestaltung der Förderpolitik ein.
Weitere Informationen unter www.vde.com/gmm
Pressekontakt: Christine Gutweiler, Tel. 069 6308292, christine.gutweiler@vde.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Elektrotechnik
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).