idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2014 15:35

AKAD University – die neue Hochschulform im privaten Fernhochschulmarkt

Dr. Jörg Schweigard Pressestelle
AKAD University

    Hochschulgruppe bündelt Aktivitäten in großer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit dann 6.000 Studierenden / Graduate School mit hochkarätigen Forschungskooperationen und Partnern in der Wirtschaft

    Von heute an (21.1.) bündelt die AKAD-Hochschulgruppe die Aktivitäten ihrer bisherigen drei Hochschulen in Pinneberg, Leipzig und Stuttgart in einer großen Hochschule, der AKAD University. Die Hochschule hat rund 6.000 berufstätige Fernstudierende aus ganz Deutschland. In einer Feierstunde betonte der Präsident der University, Professor Dr. Paul Nikodemus, die Bedeutung des deutschlandweit einzigartigen Hochschulmodells im privaten Weiterbildungssektor: „Mit einem Studienangebot von 40 Bachelor-, Master- und Zertifikatsabschlüssen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Business Communication weist die AKAD University ein einzigartiges Programmportfolio auf, das im Fernhochschulbereich neue Maßstäbe setzt.“

    Graduate School mit angewandter und kooperativer Forschung

    „Der Schwerpunkt der AKAD University liegt in einer modernen Fernlehre mit hoher Flexibilität und Effizienz für die Studierenden sowie in der angewandten und kooperativen Forschung, die von neuen Instituten vorangetrieben wird“, skizziert Professor Nikodemus die neue Struktur. Die Forschungsaktivitäten der Hochschule finden an der neuen integrierten Graduate School of Business Administration, Engineering and Technology Management statt. Kern der Graduate School bilden ein Master- und ein Promotionskolleg, in denen aktuelle Forschungsthemen wissenschaftlich bearbeitet werden. Ein hochkarätiger wissenschaftlicher Beirat, besetzt mit Vertretern kooperierender Hochschulen und außerhochschulischer Forschungseinrichtungen, wird die künftige Forschungsarbeit über einen regelmäßigen Austausch mit den Wissenschaftlern der AKAD University begleiten und unterstützen. Über ein neues Institut für Interkulturelle Kommunikation und internationale Programme plant die AKAD University auch gemeinsame Programmentwicklungen sowie Kooperationen mit nationalen und internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen.

    Fortführung des Hochschulverbunds in der University – mit neuen Perspektiven

    Die AKAD University führt die Studienaktivitäten ihrer bisherigen drei Hochschulen in Stuttgart fort. „Der Studienbetrieb in Leipzig und Pinneberg wird nun in Außenstellen der University ordnungsgemäß weitergeführt. Dieses Vorgehen wurde mit den Wissenschaftsministerien in Stuttgart, Kiel und Dresden abgestimmt“, betont Hochschulpräsident Nikodemus. „Die AKAD University ermöglicht ihren Kunden durch die Graduate School mit Master- und Promotionskolleg auch neue akademische Perspektiven, verbunden mit einer Internationalität, die den Absolventen und Absolventinnen ein besonderes Profil verleihen wird“, so Nikodemus. Das flexible und mediengestützte Fernstudienmodell kommt Berufstätigen in besonderem Maße entgegen, da es die Seminartage vor Ort und damit den Zeit- und Reiseaufwand deutlich reduzieren wird.

    AKAD University of Applied Sciences – AKAD Hochschule Stuttgart – staatlich anerkannt

    Präsident: Prof. Dr. Paul Nikodemus
    Studierendenzahl: rund 6.000
    Sitz der AKAD University: Stuttgart mit Außenstellen in Pinneberg und Leipzig
    Seminar- und Prüfungsorte: Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hannover, München, Stuttgart, Pinneberg, Leipzig
    Studiengänge: 40 Bachelor-, Master- und Zertifikatsstudiengänge in Wirtschaft, Technik und Business Communication


    Weitere Informationen:

    http://www.akad.de/presse


    Bilder

    Die neue Hochschulform im privaten Fernhochschulmarkt: Die AKAD University
    Die neue Hochschulform im privaten Fernhochschulmarkt: Die AKAD University

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).