idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.2014 12:36

Aktuelle Veröffentlichung zur Vertriebsplanung im Rahmen verschärfter regulatorischer Anforderungen

Alexandra Düren Hochschulmarketing
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences -

    Anfang des Monats ist eine Veröffentlichung von Prof. Dr. Wolfgang Barth und Patrick Hahne, MBA-Absolvent der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, zu den „Grundlagen der potenzialorientierten Vertriebsplanung und -steuerung im Kundengeschäft von Banken“ im Kontext verschärfter regulatorischer Neuregelungen für Kreditinstitute erschienen. Die aktuelle Publikation ist ein Beitrag in dem von Prof. Dr. Stefan Zeranski herausgegebenen Handbuch „Gesamtbanksteuerung in der Praxis“.

    Die Autoren zeigen in dem Buchbeitrag auf, dass Kreditinstitute angesichts wachsender regula-torischer Anforderungen zunehmend gefordert sind, sich im Rahmen einer ertrags- bzw. risikoorientierten Gesamtbanksteuerung mit Vertriebspotentialen zu beschäftigen. Neben gestiegenen Anforderungen an die Bereitstellung von Vertriebsplandaten durch die Finanzinformationenverordnung rückt die Prüfung der Tragfähigkeit des Geschäftsmodells im Kundengeschäft im Rahmen der Umsetzung des EU-Bankenaufsichtsrechts in nationales Recht in den Vordergrund. Der Beitrag stellt detailliert und praxisorientiert dar, wie eine tragfähige und realistische Vertriebsplanung und -steuerung im Kerngeschäft durch eine systematische Ausrichtung auf tatsächliche Kundenpotenziale sicher gestellt wird. Ausgehend von den Änderungen der Rahmenbedingungen der Vertriebssteuerung werden Anforderungen an Modelle einer potenzialorientierten Vertriebsplanung und -steuerung (VPS) aufgestellt, die relevanten Planungsebenen aufgezeigt und der ablauforganisatorische Prozess einer potenzialorientierten Planung beschrieben. Zusätzlich ist aus Revisorensicht eine „Checkliste Vertriebsbank“ zur Beurteilung von Planungsmodellen für den Vertriebspraktiker beigefügt.

    Barth,Wolfgang/Hahne, Patrick, Grundlagen der potentialoirentierten Vertriebsplanung und -steuerung im Kundengeschäft von Banken, in: Gesamtbanksteuerung in der Praxis, Stefan Zeranski (Hrsg.), Heidelberg, 2014, S. 120-180

    Kontaktadresse für weitere Informationen und Fragen:
    Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe
    - University of Applied Sciences - Bonn
    Simrockstr. 4, 53113 Bonn
    Alexandra Düren
    Leitung Kommunikation und Marketing
    Tel.: 0228/204- 921; E-Mail: alexandra.dueren@dsgv.de
    Internet: http://www.s-hochschule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).