idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.1998 00:00

Neues vom DECHEMA-Server: Biotechnologie-Atlas Deutschland

Dr. Christina Hirche Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Seit Juni 1998 wird vom ISB Informationssekretariat Biotechnologie bei der DECHEMA unter der Adresse http://www.dechema.de/isb der Biotechnologie-Atlas Deutschland angeboten. Rund 260 Firmen und Forschungsinstitute, die sich mit moderner Biotechnologie beschäftigen, sind auf einer Deutschlandkarte grafisch ausgewiesen. Nähere Informationen zu diesen Einrichtungen sind auf Mausklick abrufbar. Natürlich wird diese Übersicht über die schnell wachsende Biotechnologie-Branche ständig aktualisiert.

    In den letzten zwei Jahren hat das vom BMBF geförderte ISB eine leistungsstarke Informationsstruktur zu allen mit der modernen Biotechnologie zusammenhängenden Fragen aufgebaut. So finden sich zahlreiche Angebote im Internet, z.B. sind dort wichtige aktuelle Neuigkeiten aus der Branche zusammengestellt und kurz kommentiert. Aus zahlreichen Tageszeitungen werden die biotechnologiespezifischen Inhalte extrahiert und als wöchentliche Zusammenfassungen in recherchierbarer Form online zur Verfügung gestellt.

    Das ISB bietet außerdem ein umfangreiches Verzeichnis deutschsprachiger und internationaler weblinks an, das nach Themenbereichen sortiert ist und ein schnelles Navigieren im Internet erlaubt. Wer sich möglichst einfach einen Überblick über die neuesten Meldungen aus der Biotechnologie verschaffen will, wird hier ebenso fündig wie jemand, der sich für den Fortgang der internationalen Genomprojekte interessiert.

    Die Wissensvermittlung in Sachen Biotechnologie unterstützt das ISB durch einen Foliensatz, der auf CD-ROM erhältlich ist und stets aktuell auch im Internet zu sehen ist. Allgemeinverständliche Informationen bietet auch die im Auftrag des BMBF erstellte Broschüre "Warum wie die Gentechnik brauchen".

    Weitere Informationen: DECHEMA e.V., Dr. Marquardt, Fax: 069/7564-169, E-Mail: marquardt@dechema.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dechema.de/isb/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).