idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2014 15:11

Romberg-Glas 2014: Ehrung für wissenschaftliche Erfolge in der neurologischen Ultraschalldiagnostik

Frank A. Miltner Pressestelle der DGN
Deutsche Gesellschaft für Neurologie

    Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie verleiht das Romberg-Glas an Prof. Dr. med. Gerhard-Michael von Reutern aus Bad Nauheim

    Die Grundlage seiner Arbeit hat Professor von Reutern in den Jahren 1974-1989 an der Neurologischen Klinik der Universität Freiburg geschaffen, wo er sich 1978 habilitierte. Nach langjährigem Wirken als Chefarzt der Neurologischen Klinik Nidda/Bad Salzhausen (1990-2009) ist Professor von Reutern heute in einer neurologischen Praxis am ambulanten kardiologischen Zentrum in Bad Nauheim tätig.

    Ehrenmitgliedschaften und Preise dokumentieren die nationale und internationale Wertschätzung seiner Arbeit: 1982 wurde er mit dem Adolf Wallenberg-Preis ausgezeichnet, 1985 wurde er Ehrenmitglied im American Institute of Ultrasound in Medicine, 2003 in der Deutschen Gesellschaft Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und 2010 in der European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics (ESNCH). Er ist Mitglied im Advisory Board der NSRG und Chairman der International Commission for Certification in Neurosonology (NSRG/ESNCH).

    Wichtige Beispiele seiner zahlreichen Publikationen

    Grading carotid stenosis using ultrasonic methods. Gerhard-Michael von Reutern, Michael-Wolfgang Goertler, Natan M Bornstein, Massimo Del Sette, David H Evans, Andreas Hetzel, Manfred Kaps, Fabienne Perren, Alexander Razumovky, Michael von Reutern, Toshiyuki Shiogai, Ekaterina Titianova, Pavel Traubner, Narayanaswamy Venketasubramanian, Lawrence K S Wong, Masahiro Yasaka. Stroke (Impact Factor: 6.16). 03/2012; 43(3):916-21. DOI:10.1161/STROKEAHA.111.636084

    Prognostic relevance of ultra-early doppler sonography in acute ischaemic stroke: a prospective multicentre study. Jens Allendoerfer, Michael Goertler, Gerhard-Michael von Reutern. The Lancet Neurology (Impact Factor: 23.92). 11/2006; 5(10):835-40. DOI:10.1016/S1474-4422(06)70551-8

    Development and implementation of evidence-based indicators for measuring quality of acute stroke care: the Quality Indicator Board of the German Stroke Registers Study Group (ADSR). Peter U Heuschmann, Marcel K Biegler, Otto Busse, Susanne Elsner, Armin Grau, Uwe Hasenbein, Peter Hermanek, Rudolf W C Janzen, Peter L Kolominsky-Rabas, Peter L Kolominisky-Rabas, Klaus Kraywinkel, Klaus Lowitzsch, Bjoern Misselwitz, Darius G Nabavi, Kirsten Otten, Ludger Pientka, Gerhard M von Reutern, Erich Bernd Ringelstein, Dirk Sander, Markus Wagner, Klaus Berger. Stroke (Impact Factor: 6.16). 11/2006; 37(10):2573-8. DOI:10.1161/01.STR.0000241086.92084.c0

    Fachlicher Kontakt bei Rückfragen

    Prof. Dr. med. Gerhard-Michael von Reutern
    Neurologische Praxis am ambulanten kardiologischen Zentrum
    Küchlerstrasse 2, 61231 Bad Nauheim
    E-Mail: g.v.reutern@gmx.de

    Pressekontakt
    Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
    Englmannstr. 2, 81673 München
    E-Mail: presse@dgn.org
    Tel.: +49 (0) 89 46148622
    Pressesprecher: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener

    Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
    sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren mehr als 7500 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu sichern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist seit 2008 die Bundeshauptstadt Berlin.
    http://www.dgn.org

    1. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Martin Grond
    2. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Wolfgang H. Oertel
    3. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Ralf Gold
    Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter

    Geschäftsstelle
    Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin, Tel.: +49 (0) 30 531437930, E-Mail: info@dgn.org

    Ansprechpartner für die Medien
    Frank A. Miltner, Tel.: +49 (0) 89 461486-22, E-Mail: presse@dgn.org

    Pressesprecher der DGN: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Essen


    Weitere Informationen:

    http://www.dgn.org


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Romberg-Glas 2014

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Biologie, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).