idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.1998 00:00

Mathematiker aus aller Welt treffen sich in Magdeburg

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Als Satellitentagung zum ICM 98 (Internationaler Mathematikkongreß), der im August in Berlin stattfindet, wird vom 10. bis 14. August 1998 an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg eine internationale mathematische Fachtagung stattfinden. Die Ausrichtung der Tagung liegt in Magdeburg in den Händen von Prof. Dr. Christine Bessenrodt vom Institut für Algebra und Geometrie der Magdeburger Universität, die die Veranstaltung gemeinsam mit Prof. Dr. Alun Morris (Großbritannien) und Prof. Dr. Jörn Olsson (Dänemark) organisiert.

    Das hochkarätige Hauptvortragsprogramm zieht Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus aller Welt nach Magdeburg, um sich über den aktuellen Forschungsstand zu informieren und um im Expertenkreis über Probleme im Bereich der Darstellungstheorie endlicher Gruppen und damit zusammenhängender kombinatorischer Fragen zu diskutieren. Zu den international renommierten Tagungsteilnehmern gehören auch Mathematiker, deren Arbeit mit einer Einladung zu einem Vortrag beim ICM gewürdigt wurde, wo sie ihre Forschung einem breiteren mathematischen Fachpublikum vorstellen werden. Die Magdeburger Tagung wird durch finanzielle Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht.

    Zum Internationalen Mathematikkongreß in Berlin werden etwa 3.500 Experten aus über 100 Ländern erwartet. Mathematische Weltkongresse finden seit 100 Jahren statt. Zum zweiten Mal seit 1904 ist Deutschland Gastgeber für die weltweit größte mathematische Tagung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).