idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Professor für Angewandte Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik Dr. Hans Jörg kann am 31. Januar seinen 80. Geburtstag begehen.
In Duisburg geboren, begann er seine Laufbahn im rheinland-pfälzischen Schuldienst und studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Dort wurde er 1959 mit der Studie "Die Entwicklung des Volksschulwesens im heutigen Kreis Kreuznach bis zum Ende des 18. Jahrhunderts" zum Dr. phil. promoviert.
Von der Pädagogischen Hochschule Paderborn wechselte er 1962 als Dozent an die Peter-Wust-Hochschule in Saarbrücken, wo er sich seit 1965 als Professor besonders der schulpraktischen Ausbildung der Lehramtsstudierenden, der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und auf vielfältige Weise der Erwachsenenbildung widmete.
Nach der Auflösung der Pädagogischen Hochschule 1978 wirkte er an der Universität des Saarlandes als Professor für Angewandte Erziehungswissenschaft. Außerdem begründete und leitete er das Medienzentrum der Philosophischen Fakultät. In seinen Publikationen hat sich der Jubilar mit schuldidaktischen und allgemein pädagogischen Fragen beschäftigt. Sein besonderes Interesse galt u.a. den Ideen des französischen Reformpädagogen Célestin Freinet. Für die Rezeption dieser Pädagogik, "die den Kindern das Wort gibt", hat Professor Jörg sich in Deutschland und Europa engagiert.
Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Dr. Wolfgang Müller (Archiv der Universität des Saarlandes), Tel.: 0681 / 302-2699, Fax: 0681 / 302-2687, E-mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).