idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2014 14:03

Besucherrekord am Zukunftstag: Schülerinnen und Schüler stürmen die Fachhochschule Brandenburg

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Mehr als 230 Schülerinnen und Schüler strömten heute in die Fachhochschule Brandenburg (FHB), um bis zum Nachmittag das Studentenleben kennenzulernen – so viele wie noch nie.

    Nach einer kurzen Einführung im Audimax ging es zu Schnuppervorlesungen und Workshops in die drei Fachbereiche Informatik und Medien, Wirtschaft sowie Technik.

    „Wir freuen uns über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler an unserer Hochschule. Besonders schön: Die meisten jungen Gäste kommen aus der Region. Wenn wir sie von der guten Ausbildung bei uns überzeugen können, ist das ein echter Erfolg für die Fachkräftesicherung in Brandenburg“, so Prof. Dr. Andreas Wilms, Vizepräsident für Lehre an der Fachhochschule Brandenburg. Er hatte die Schülerinnen und Schüler am Morgen begrüßt.

    Die nächste Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Fachhochschule Brandenburg zu werfen, ist am Tag der offenen Tür am 23. Mai 2014. Ab 10 Uhr bietet die FHB allen Interessierten erneut Schnuppervorlesungen, Workshops, Führungen und Informationsveranstaltungen an. Ab 16 Uhr startet dann das Campusfest.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brandenburg.de
    http://www.fh-brandenburg.de/besuchertage.html


    Bilder

    Gut gefüllter Audimax: Mehr als 230 Schülerinnen und Schüler lernten für einen Tag das Studentenleben an der Fachhochschule Brandenburg kennen
    Gut gefüllter Audimax: Mehr als 230 Schülerinnen und Schüler lernten für einen Tag das Studentenlebe ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).