idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verbessert mit einem neuen praxisnahen Lehrangebot die Ausbildung ihrer Medizinstudenten. Mit der Eröffnung des Skillslab „MAMBA“ (Magdeburger Ausbildungszentrum für Medizinische Basisfertigkeiten) am 3. April 2014 an einem neuen Standort stehen den angehenden Ärzten nun auf über 600 qm² in 21 verschiedenen Themenräumen Simulatoren, Skelett- und Organmodelle sowie weitere Hilfsmittel für die praktischen Übungen zur Verfügung.
Klinische Handlungsabläufe können intensiv und individuell erlernt werden. Zur Ausstattung dieser neuen Lernumgebung gehören beispielsweise Reanimationspuppen, ein Lumbalpunktionstrainer, ein Sonographie-Gerät, ein Pelfitrainer und ein EKG-Gerät.
Medienvertreter, aber auch Studierende und Mitarbeiter sind herzlich zur Eröffnung des MAMBA-Skillslab auf dem Campus der Medizinischen Fakultät eingeladen.
Wann: Donnerstag, 3. April 2014, ab 15.00 Uhr
Wo: Campus der Medizinischen Fakultät, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg, Begrüßung im Theoretischen Hörsaal, Haus 28, anschließend Rundgang im MAMBA-Skillslab, Haus 15.
Das neue MAMBA-Skillslab vereint das bisherige Skillslab mit den Räumen für den problemorientierten Unterricht (POL) und dem Notfallparcours. Dies bietet hervorragende Möglichkeiten für die moderne studentische Lehre, in denen die Studierenden praktische ärztliche Tätigkeiten (Skills) erlernen können.
Ärztliche Tätigkeiten können hier unter Anleitung geübt werden. Die Bandbreite umfasst zahlreiche Möglichkeiten zum Erwerb der Fähigkeiten, die zur Grundausbildung eines Arztes gehören, wie zum Beispiel die Erhebung der Anamnese und die Untersuchung eines Patienten, das Blutabnehmen oder das Ableiten eines Elektrokardiogramms.
Kontakt:
Dr. phil. Katrin Werwick
Lehrkoordinatorin des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät der OVGU
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Tel.: 0391-6713077
Fax: 0391-6715393
Email: katrin.werwick@med.ovgu.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Medizin
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).