idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Michael Morath, seit 15.9.1997 Präsident der Fachhochschule Mainz, ist bei der Wahl am 15.1.2003 mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden - so das Abstimmungsergebnis der Versammlung, die mit 32 zu 2 Stimmen (bei einer ungültigen Stimme) für Morath votierte. Als Gegenkandidatin war die Vizepräsidentin der Fachhochschule Worms, Frau Prof. Dr. Jutta Binder-Hobbach, angetreten.
Dr. Morath, 1942 in Templin in Brandenburg geboren, studierte Biologie, Chemie und Physik in Hamburg und Freiburg, wo er 1975 im Fach Bio-Kybernetik und Verhaltensbiologie promovierte. Danach war er als wissenschaftlicher Angestellter am Biologischen Institut der Universität Freiburg und am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München sowie als Assistenz-Professor an der Freien Universität Berlin (Bereich Verhaltensforschung) tätig. 1984/85 absolvierte er einen Management-Lehrgang "Praxisbezogene Qualifizierung von Akademikern zu Mitarbeitern in Wirtschaft und Verwaltung", von 1986 bis 1992 leitete er die Technologie-Transferstelle der Universität/Gesamthochschule Duisburg.
Von 1992 bis zu seiner Wahl zum Präsidenten der Fachhochschule Mainz war Dr. Michael Morath Bürgermeister der Stadt Glückstadt an der Elbe.
Als wichtige Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit nannte Morath die Etablierung von Bachelor- und Master-Studiengängen, die Einrichtung eines Career Centers für FH-Absolventen sowie das Engagement für eine größtmögliche Autonomie der Hochschule.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).