idw - Informationsdienst
Wissenschaft
OSNABRÜCK/BERLIN.- Mit Witz und Satire setzte Verena Föcke, Kunststudentin an der Universität Osnabrück, das Thema Europawahl um. Die krumme Gurke mit dem Titel »Nobody´s Perfect - Wählerisch solltest Du nur in Deinen politischen Entscheidungen sein« ist das Gewinnerplakat. Zu dem Wettbewerb hatten die Bundesregierung, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission gemeinsam aufgerufen. Die Preisverleihung fand am Montagabend (7. April) im Berliner Museum für Kommunikation statt. Die Plakate der vier Siegerteams werden nun deutschlandweit an ICE-Bahnhöfen sowie in den Berliner S- und U-Bahnhöfen zu sehen sein.
Die kreativen Köpfe entwickelten ihre eigenen Plakat-Ideen, die gerade Erstwählerinnen und Erstwähler dazu motivieren sollen, an der Europawahl am 25. Mai teilzunehmen. Aus den 70 eingereichten Entwürfen wählten Fachleute aus Kunst, Medien und Politik die Siegerplakate aus. Dazu gehört auch das Plakat der Osnabrücker Kunststudentin Verena Föcke.
Verena Föcke ist Teilnehmerin der »Projektgruppe Visuelle Medien« des Faches Kunst an der Universität Osnabrück. Die Gruppe setzte sich im vergangenen Wintersemester das Ziel, ein Motivationsplakat zur Wahl zu gestalten. Unter der Leitung von Prof. Dr. Claude Wunschik wurden in einem intensiven Gestaltungsprozess aus Dialog und Korrektur zwölf Plakate gestaltet und zum Wettbewerb eingereicht, wovon das Plakat von Verena Föcke »Nobody is perfect« die Jury überzeugen konnte.
Die Sieger des Europa Plakatwettbewerbs 2014 sind: »Nobody is perfect« von Verena Föcke (Universität Osnabrück), »Du regelst das« von Mirja Finke, Lisa Grote und Daniel Bruns (Fachhochschule Münster), »Große Macht in Europa du hast!« von Lilla Hankiss, Thomas Wagner, Stefan Niesmann und Jonas Dinkhoff (Fachhochschule Münster), »100 Prozent Dein Europa« von Lisa Pawelzik, Vanessa Müller, Lea Dietersmann und Stephan Hautzendorfer (Fachhochschule Münster).
Weiter Informationen für die Redaktionen:
Prof. Claude Wunschik, Universität Osnabrück
Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften
Fachgebiet Kunst
Seminarstraße 33, 49074 Osnabrück
Tel: + 49 541 969 4225
E-Mail: claude.wunschik@uni-osnabrueck.de
Den ersten Preis gewann die Kunststudentin Verena Föcke (links) von der Universität Osnabrück mit ih ...
Foto: www.europaplakat.de/Georg Lopata
None
Feierliche Preisverleihung im Berliner Museum für Kommunikation.
Foto: www.europaplakat.de/Georg Lopata
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Gesellschaft, Kunst / Design, Pädagogik / Bildung, Politik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).