idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2003 09:45

LandesHochschulKonferenz Niedersachsen wählt neuen Vorstand

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Vorsitzender Prof. Dr. Ludwig Schätzl im Amt bestätigt

    Die Mitglieder der LandesHochschulKonferenz (LHK) Niedersachsen haben in ihrer vergangenen Sitzung an der Universität Göttingen den LHK-Vorstand für die Amtszeit 01.01.2003 bis zum 31.12.2004 gewählt.

    Dabei wurde der amtierende LHK-Vorsitzende und Präsident der Universität Hannover, Professor Dr. Ludwig Schätzl, in seinem Amt bestätigt. Auch die übrigen drei Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Arno Jaudzims (Präsident der Fachhochschule Hannover), Prof. Dr. Hartwig Donner (Universität Lüneburg) sowie Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch (Präsident der Universität Oldenburg) wurden für eine weitere Amtszeit gewählt.

    In der LandesHochschulKonferenz Niedersachsen wirken die 20 Mitgliedshochschulen Niedersachsens zusammen und nehmen ihre gemeinsamen Interessen war. Im Vordergrund der aktuellen Arbeit steht die Umsetzung des neuen nieder-sächsischen Hochschulgesetzes, insbesondere die Ausge-staltung des neuen Verhältnisses zwischen Staat und Hochschulen. Denn mit dem Abschluss von Zielvereinbarungen zieht sich der Staat aus der Detailsteuerung der Hochschulen zurück und überlässt den Hochschulen die Entscheidung über die Mittel und Wege der Zielerreichung.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Kai Handel, Geschäftsführer der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen, Telefon 0511 762 - 4970 bzw. -19155 oder per Mail unter handel@lhk.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).