idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2014 10:19

Zweite KIT-Karrieremesse mit mehr als 220 Unternehmen

Monika Landgraf Presse, Kommunikation und Marketing
Karlsruher Institut für Technologie

    Eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über Praktika und Berufseinstieg informieren möchten, bietet die zweite Karrieremesse am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vom 20. bis 22. Mai 2014, jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr im Messezelt auf dem Forum sowie im Audimax des KIT-Campus Süd (Straße am Forum 1). An den drei Veranstaltungstagen können Studierende und Promovierende sowie Absolventinnen und Absolventen des KIT und der anderen Karlsruher Hochschulen mögliche Arbeitgeber kennenlernen und erste Kontakte knüpfen.

    Bei der zweiten KIT-Karrieremesse stellen sich Unternehmen unterschiedlicher Branchen den Studierenden vor: von Energie- und Chemiekonzernen bis zu Automobilherstellern und Zulieferbetrieben, von Finanzdienstleistern über Unternehmensberatungen bis zu Anbietern von Softwarelösungen und Kommunikationstechnologien. Die Unternehmen präsentieren sich im Messezelt auf dem Forum am KIT-Campus Süd und im Foyer des Audimax. Eine erste Orientierung bieten die drei Thementage, bei denen jeweils einzelne Fachbereiche im Mittelpunkt stehen: Am Dienstag, 20.05. sind dies die Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften, am Mittwoch, 21.05., die Ingenieurwissenschaften und am Donnerstag, 22.05., die Informatik. Darüber, welches Unternehmen sich wann und wo präsentiert, informiert die App zur KIT-Karrieremesse: Als digitaler Messekatalog unterstützt sie Interessierte beim Planen des Besuchs der Veranstaltung. Unter dem Suchbegriff „KIT Career Service“ steht sie für iOs und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenfrei zum Download zur Verfügung. Die Anwendung liefert Informationen zu den einzelnen Ausstellern, die sich nach Branchen und Fachbereichen filtern lassen. In den Unternehmensprofilen werden zudem angebotene Veranstaltungen während der Messe sowie freie Stellenangebote angezeigt. Mit der Messe-App lässt sich zudem eine individuelle Merkliste anlegen.

    Die Unternehmen stellen sich außerdem in Kurzpräsentationen vor, die Einblicke in den Arbeitsalltag und aktuelle Projekte bieten. Interessierte erhalten hier konkrete Informationen zu den jeweiligen Einstiegsmöglichkeiten und können direkte Kontakte zu Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen knüpfen. In Workshops können Studierende aktiv an praxisnahen Themen aus den Unternehmen arbeiten. (Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich unter: http://www.rsm.kit.edu/veranstaltungskalender). Zum Rahmenprogramm gehören außerdem Fachvorträge und Bewerbungsfotoshootings. Der KIT-Karrieremesse geht vom 12. bis 14. Mai ein „Warm-up“ mit Beratung und Trainings zum Messebuch voraus, etwa zum Erstellen von Bewerbungsmappen und Vorbereiten von Gesprächen mit Personalverantwortlichen.

    Nähere Informationen: http://www.rsm.kit.edu/karrieremesse

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach den Gesetzen des Landes Baden-Württemberg. Es nimmt sowohl die Mission einer Universität als auch die Mission eines nationalen Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft wahr. Thematische Schwerpunkte der Forschung sind Energie, natürliche und gebaute Umwelt sowie Gesellschaft und Technik, von fundamentalen Fragen bis zur Anwendung. Mit rund 9000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter knapp 6000 in Wissenschaft und Lehre, sowie 24 000 Studierenden ist das KIT eine der größten Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas. Das KIT verfolgt seine Aufgaben im Wissensdreieck Forschung – Lehre – Innovation.

    Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter: http://www.kit.edu

    Das Foto steht in druckfähiger Qualität auf www.kit.edu zum Download bereit und kann angefordert werden unter: presse@kit.edu oder +49 721 608-47414. Die Verwendung des Bildes ist ausschließlich in dem oben genannten Zusammenhang gestattet.


    Bilder

    Die KIT-Karrieremesse ist ein Treffpunkt für Studierende und Unternehmen
    Die KIT-Karrieremesse ist ein Treffpunkt für Studierende und Unternehmen
    Foto: Markus Breig, KIT
    None


    Anhang
    attachment icon KIT: Zweite KIT-Karrieremesse mit mehr als 220 Unternehmen

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).