idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Dirk Landgraf berufen
An der Fachhochschule Erfurt tritt am 1. Juni 2014 ein neuer Professor sein Lehramt an. Der gebürtige Leipziger Dr. Dirk Landgraf (Jg. 1967) lehrt an der Fachrichtung Forstwirtschaft der Fakultät Landschaftsarchitektur; Gartenbau und Forst das Lehrgebiet „Nachwachsende Rohstoffe und Holzmarktlehre“. Am 27. Mai nahm Professor Landgraf (im Bild rechts) seine Berufungsurkunde aus den Händen von FH-Leiter Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe entgegen.
Aus der vita von Professor Landgraf:
1989-1994 Studium der Agrarwissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Diplom: „Zur Berechnung der Bodentemperaturen unter Hafer und Winterweizen mittels Regressionsanalyse“,
1995-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Inst. f. Bodenkunde und Pflanzener-nährung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen des vom BMBF geförderten REGNAL-Projektes
1996-1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Inst. f. Bodenkunde und Standortslehre der TU Dresden; Dissertation: „Stickstoffhaushalt einer Sand-Braunerde unter verschiedenen Bracheformen“,
Wissenschaftliche Tätigkeit seit Abschluss des Studiums
1999-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sektion Biozönoseforschung, UFZ Leipzig-Halle GmbH
2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Inst. f. Bodenkunde und Standortslehre der TU Dresden im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projektes mit dem Titel: „Sustainable Agroforestry in Saline Soils of Zhejiang Province, P.R. China“
2002-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Landwirtschaftliche Rekultivierung am Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. in Finsterwalde
2003-2006 Abteilungsleiter für Land- und Forstwirtschaftliche Rekultivierung am Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. in Finsterwalde
2006-2008 Stellvertretender Direktor des Forschungsinstitutes für Bergbaufolge-landschaften e.V. (FIB)
2008-heute Geschäftsführer der P&P Dienstleistungs GmbH & Co. KG und der Forstverwaltungs GmbH in Eitelborn
Wissenschaftliche Organisationen
Mitglied der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) seit 1997
Professor Landgraf (re.)
Quelle: Foto: FHE / Roland Hahn
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Tier / Land / Forst
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).