idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2003 12:48

"Mehr als nur Dabeisein": Fraunhofer ISST auf der CeBIT im Olympia-Fieber

B.A. Britta Schmitz Public Relations / Institutsteil Dortmund
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

    Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST ist zur CeBIT im Olympia-Fieber: Mehr als nur Dabeisein werden bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Besucher, Funktionäre und Sportler mit einem digitalen Begleiter, der bedarfsgerechte Informationen rund um die Spiele und die Stadt liefert.

    Olympia-Fieber am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST: Die Wissenschaftler entwickeln für Olympia 2008 in Peking eine Plattform für Webdienste, die mitdenken. Ein digitaler Begleiter soll bei den Spielen Zuschauer, Athleten und Funktionäre gleichermaßen in den Stadien mit aktuellen Informationen rund um die Wettkämpfe versorgen.

    Außerhalb der Sportstätten ermöglicht der digitale Begleiter namens FLAME 2008 durch integriertes Roaming, Informationen rund um die Stadt mobil abzurufen. Die Nutzer legen sich ein individuelles Profil an und bekommen nur die Informationen, die sie auch wollen. Die Sportler dürfte vor allem interessieren, dass FLAME 2008 auch als Kommunikationsmedium einsetzbar ist. Die in den Dörfern abgeschotteten Olympioniken, die bei den Spielen in Salt Lake City nicht einmal Post empfangen durften, können also immer und überall mit Freunden und Familie kommunizieren.

    FLAME 2008 aus der Familie der Digitalen Kumpel kann als wearable computer in die Kleidung integriert werden. Einen Vorläufer dieses bedarfsgerechten Informationsdienstes nutzten Journalisten bereits erfolgreich bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2002. FLAME 2008 wird bei Olympia noch erheblich erweiterte Funktionen haben.

    Die Digitalen Kumpel wie FLAME 2008 entstehen im Kompetenzzentrum Informationslogsitik des Fraunhofer ISST, das als Think Tank der Fraunhofer-Gesellschaft eine der ersten Adressen zum Zukunftsthema Informationslogistik ist.
    Auf der CeBIT (12. bis 19. März) wird ein Prototyp von FLAME 2008 auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 3, Stand C03 bereits zu sehen sein.

    Innovationen für öffentliche Verwaltungen zeigt das Institut im eGovernment-Zentrum der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 11, Stand A40. Es ist auch bei der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 11, Stand A24 mit den Projekten Teachware on Demand und Security Framework vertreten. Informationen zum Olympia-Projekt und den CeBIT-Aktivitäten des Fraunhofer ISST bieten die Websites www.sigsit.org und www.isst.fhg.de/cebit/.


    Weitere Informationen:

    http://www.sigsit.org
    http://www.isst.fhg.de/cebit/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).