idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2014 11:01

Neuer Auftritt für www.wissenschaftsmanagement-online.de

Kirsten Zierold Weiterbildung
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. Speyer (ZWM)

    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) Speyer, 03.06.2014

    Das Wissens- und Netzwerkportal für WissenschaftsmanagerInnen »www.wissenschaftsmanagement-online.de« – kurz WIM'O – präsentiert sich nach dem Relaunch in frischem Design und mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit.

    Mit dem Relaunch wird WIM'O übersichtlicher und einladender, durch die intuitivere Menüführung wird der Zugriff auf Fachartikel und Community-Inhalte im neuen System deutlich einfacher. Darüber hinaus ist WIM'O nun durch die Verbesserung seiner Netzwerkfunktionen als Anlaufstelle für Berufskontakte attraktiver geworden.

    Informieren und Recherchieren – Die Fachdatenbank

    Die Plattform bietet Akteuren, die in den vielfältigen Aufgabenbereichen des Wissenschaftsmanagement tätig sind, eine zentrale Anlaufstelle, um sich über die Entwicklungen in ihrem Berufsfeld zu informieren und sich mit anderen zu vernetzen. Durch den Relaunch erhalten NutzerInnen erweiterte Möglichkeiten, sich über fachspezifische Fragen auf WIM'O auszutauschen. Alle Beiträge in der umfangreichen Bibliothek zum Thema Wissenschaftsmanagement können bewertet und über Kommentarfunktionen diskutiert werden. Um Meinungen einholen zu können, gibt es erstmals auch die Option, Umfragen durchzuführen. Hinzu gekommen sind auch thematische Querverweise, über die verwandte Inhalte oder Nutzer mit ähnlichen Anliegen schneller auffindbar sind. Die stetig wachsende Datenbank lobt auch Dr. Waltraud Kreutz-Gers, Kanzlerin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: „Dass wissenschaftsmanagement-online.de kostenlos umfangreiches Fachwissen bereitstellt und durch Community-Funktionen zur Netzwerkbildung beiträgt, macht das Angebot so einzigartig und wichtig für das Berufsfeld Wissenschaftsmanagement.“

    Informieren und Austauschen – das Netzwerk

    Auf der nutzergetriebenen Plattform präsentieren registrierte Mitglieder sich selbst oder die eigene Organisation mit einer virtuellen Visitenkarte. Stellenbörse und Veranstaltungskalender bieten die Möglichkeit, auf eigene Aktivitäten oder Ausschreibungen aufmerksam zu machen. Dr. Thorsten Mundi, der Geschäftsführer des ZWM e.V., äußert sich erfreut über die Entwicklungen auf WIM'O: „Das ZWM freut sich sehr darüber, dass sich aus einer Datenbank mit Fachbeiträgen innerhalb weniger Jahre eine umfangreiche Plattform mit wachsenden Netzwerk-Inhalten entwickelt hat. Mit dem Relaunch können wir den NutzerInnenbedürfnissen noch besser gerecht werden und schaffen mit der Weiterentwicklung auch technisch eine zukunftsfähige Interaktions-Plattform.“

    Das Portal

    Das Portal wurde 2008 mit Unterstützung der Helmholtz-Gemeinschaft gegründet. Jan-Martin Wiarda, Leiter Kommunikation und Medien und Pressesprecher der Helmholtz-Gemeinschaft sagt: „Wir sehen uns in unserer Entscheidung von damals bestätigt. Das Portal verbucht seit seiner Gründung 2008 kontinuierlich steigende Nutzerzahlen und ist inzwischen eine fest etablierte Plattform für WissenschaftsmanagerInnen.“ Insgesamt verzeichnet WIM'O derzeit rund 2200 Fachartikel in der Datenbank, versammelt 3000 registrierte Mitglieder und zählt an die 6000 Besucher pro Monat.

    Weitere Infos und die Möglichkeit zur Registrierung für den regelmäßig erscheinenden Newsletter auf www.wissenschaftsmanagement-online.de

    Kontakt:
    Dr. Kirsten Zierold
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
    Fon: 06232 654-158
    E-Mail: zierold@zwm-speyer.de

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Relaunch, Wissenschaftsportal, Netzwerk, WIM‘O, Benutzerfreundlichkeit, Fachdatenbank


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaftsmanagement-online.de - Infos und Registrierung
    http://www.zwm-speyer.de - Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)


    Bilder

    WIM'O
    WIM'O


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).