idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2014 09:35

Financial Times-Ranking: Platz 20 für Master of Finance der Frankfurt School

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Um sieben Plätze verbessert! / Wieder einzige deutsche Uni in weltweit führendem Ranking

    Frankfurt am Main, 23. Juni 2014.

    Heute ist das „Financial Times Global Masters in Finance Pre-Experience Ranking 2014“ der Financial Times (FT) erschienen. Darin belegt der Master of Finance (M.Sc.) der Frankfurt School of Finance & Management Platz 20 und verbessert sich somit um sieben Plätze gegenüber dem Vorjahr. Wie in den Jahren zuvor ist die Frankfurt School die einzige deutsche Hochschule in diesem FT-Ranking.

    „Seit 2012 ist unser Master of Finance im FT-Ranking gelistet – und seitdem haben wir uns kontinuierlich verbessert. Darüber freue ich mich außerordentlich,“ so Frankfurt School-Präsident Professor Dr. Udo Steffens. Das Ranking dokumentiere die Entwicklung der Business School und die ihrer Master-Absolventen eindrucksvoll. So sind beispielsweise die durchschnittlichen Jahresgehälter der Absolventen von 72.889 US-Dollar im Jahr 2013 auf 75.559 im Jahr 2014 gestiegen. In der Kategorie „Aims Achieved“ konnte sich die Frankfurt School von Rang 35 im Vorjahr auf Rang 23 verbessern. Hierfür werden die Absolventen gefragt, ob ihre Erwartungen an den Studiengang erfüllt wurden. Außerdem konnte die Frankfurt School ihre Internationalität stärken: Lag der Anteil der internationalen Studierenden im Ranking des Vorjahres bei 36 Prozent, betrug er in diesem Jahr 54 Prozent.


    Weitere Informationen:

    http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/masters-in-finance-pre-experience-...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).