idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2014 10:02

Am häufigsten zitiert: Drei Wissenschaftler der Universität Hohenheim gehören zur Weltspitze

Florian Klebs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hohenheim

    Die Professoren Klaus Becker, Reinhold Carle und Jochen Weiss ganz oben in der Welt-Rangliste „Highly Cited Researchers“ / Carle zusätzlich zum Distinguished Adjunct Professor ernannt

    Prof. Dr. Klaus Becker, Prof. Dr. Jochen Weiss und Prof. Dr. Reinhold Carle von der Universität Hohenheim haben nicht nur ungewöhnlich viele Forschungsbeiträge veröffentlicht – sie sind auch besonders häufig zitiert worden. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Thomson Reuters? Institute for Scientific Information (ISI). In der Sparte „Agricultural Sciences“ finden sich 113 Top-Wissenschaftler aus der gesamten Welt. Davon kommen neun aus Deutschland – und drei davon aus Hohenheim.

    Das Thomson Reuters? Institute for Scientific Information (ISI) veröffentlicht jährlich eine Liste der „Highly Cited Researchers“. Diese Welt-Rangliste der am häufigsten zitierten Köpfe aus 21 Wissenschaftsdisziplinen (von Agricultural Sciences über Clinical Medicine bis Social Sciences und Space Sciences) umfasst im Jahr 2014 insgesamt 3.200 Namen, darunter 170 deutsche Forscher. Berücksichtigt wurden dabei nur die Publikationen des obersten Hundertstels an Wissenschaftlern innerhalb der dem Ranking zugrundeliegenden Jahre 2002 bis 2012.

    Zur Sparte „Agricultural Sciences“ gehören auch die Lebensmittelwissenschaften. Der emeritierte Experte für Aquakultursysteme und Tierernährung in den Tropen und Subtropen, Prof. Dr. Klaus Becker sowie die beiden Lebensmittelwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Carle und Prof. Dr. Weiss von der Universität Hohenheim zählen zu den weltweit 113 berücksichtigten Top-Forschern. Insgesamt publizierten sie in ihrer 20- bis 30-jährigen Wissenschaftslaufbahn bislang ca. 450 (Becker), 300 (Carle) bzw. 150 Arbeiten (Weiss), die in internationalen Top-Zeitschriften mit Gutachterverfahren veröffentlicht wurden.

    Innerhalb des Elf-Jahres-Zeitraums wurden die Arbeiten der drei Wissenschaftler 9.535-mal (Becker), 5.270-mal (Carle) bzw. 2.240-mal (Weiss) zitiert. Eine Zitationsanalyse des „Laborjournals“, das die Publikationsaktivität der Jahre 2001 bis 2004 zugrunde legte, kam durch den abweichenden Zeitraum zu einem etwas anderen Ergebnis. Danach rangieren Becker und Carle in der Rubrik „Ernährungsforschung“ auf Rang 42 bzw. 11 der deutschsprachigen Wissenschaftler (Deutschland, Österreich und Schweiz) – wobei die Liste allerdings Ernährungsmediziner und Epidemiologen enthält, die von der ISI der Sparte „Clinical Medicine“ zugeordnet werden.

    Für Prof. Dr. Reinhold Carle brachte das Ranking bei den „Highly Cited Researchers“ eine weitere Auszeichnung: Er wurde im Januar 2014 von der King Abdulaziz University (KAU) in Jeddah/Saudi Arabien zum Distinguished Adjunct Professor ernannt. Da Carle nach fast 15-jähriger Tätigkeit in der Wirtschaft erst 1996 nach Hohenheim kam, hob die KAU insbesondere die erfolgreiche Publikationsaktivität innerhalb weniger als 20 Jahren hervor. Bereits 2012 ehrte die US-amerikanische Fachgesellschaft der Lebensmitteltechnologen (Institute of Food Technologists IFT) Prof. Dr. Carles kurze, aber erfolgreiche Forschertätigkeit durch die Zuerkennung des IFT Fellowships. Diese Auszeichnung erhielten bisher nur drei Deutsche.

    Links:
    Welt-Rangliste "Highly Cited Researchers": http://highlycited.com
    Text: Leihenseder / Töpfer

    Kontakt für Medien:
    Prof. Dr. Klaus Becker, Universität Hohenheim, früher: : Lehrstuhl Aquakultursysteme und Tierernährung in den Tropen und Subtropen; Lehrstuhl heute umbenannt: Lehrstuhl Tierernährung und Weidewirtschaft in den Tropen und Subtropen, Tel.: 0711/459-23508 (Sekretariat), inst480b@uni-hohenheim.de

    Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Carle, Universität Hohenheim, Lehrstuhl Lebensmittel pflanzlicher Herkunft, Tel.: 0711/459-22314, carle@uni-hohenheim.de

    Prof. Dr. Jochen Weiss, Universität Hohenheim, Prorektor für Forschung, Lehrstuhl Technologie funktioneller Lebensmittel, Tel.: 0711/459-24415, j.weiss@uni-hohenheim.de


    Weitere Informationen:

    http://highlycited.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).