idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2014 10:57

FH Kiel punktet beim CHE Hochschulranking

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Der Fachbereich Medien der Fachhochschule Kiel hat beim aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervorragende Bewertungen erhalten: Sehr zufrieden sind die Studierenden mit der Betreuung durch Lehrende, der Studiensituation insgesamt sowie der Studierbarkeit. Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit liegt in den Bereichen „Betreuung durch Lehrende“ und „Berufsbezug“ vorn. Ebenfalls in der Spitzengruppe liegt der Fachbereich Wirtschaft. Hier hoben die Befragten die internationale Ausrichtung der Studiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik hervor.

    Das CHE Hochschulranking (www.zeit.de/hochschulranking) ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Jährlich wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: In diesem Jahr sind es die Wirtschaftswissenschaften und Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Jura, Soziale Arbeit, Medien-und Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Wirtschaftsrecht.

    Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Die Ergebnisse erscheinen morgen, 6. Mai 2014, im neuen ZEIT Studienführer 2014/15. Das Magazin liefert aktuelle Informationen zu über 300 Universitäten und Fachhochschulen sowie mehr als 2.500 Fachbereichen mit knapp 7.500 Studiengängen und 33 Fächern.


    Weitere Informationen:

    http://www.zeit.de/hochschulranking


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).