idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit »Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA & Social Media« ist ein neues Standardwerk der Hochschule für angewandtes Management (HAM) erschienen.
Onlinemarketing ist inzwischen für viele Unternehmen zum wichtigsten Baustein Ihres Marketing-Mix geworden. Das neue Buch befasst sich umfassend mit den drei wesentlichen Teilbereichen des Onlinemarketing: SEO (Search Engine Optimization), SEA (Search Engine Advertising) und Social Media. Es vermittelt so einen fundierten Überblick über den Status Quo im Onlinemarketing und zeigt entsprechende Anwendungsbeispiele auf.
Zusammen mit hochkarätigen Experten aus der Onlinemarketing-Szene hat Herausgeber Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora damit ein neues Grundlagenwerk geschaffen. Claudius Schikora kann selbst auf über zehn Jahre Erfahrung in der Onlinebranche zurückblicken.
Das Buch »Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA & Social Media« wendet sich gleichermaßen an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, an Führungskräfte und Mitarbeiter von Marketingabteilungen und an alle, die sich für die Onlinemarketing aus wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und Anwender-Perspektive interessieren.
»Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA & Social Media«, ist als Teil der Schriftenreihe für angewandtes Management von Prof. Dr. Dr. Christian Werner im renommierten Herbert Utz Verlag in München erschienen.
Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora
Quelle: Hochschule für angewandtes Management
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
regional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).