idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2014 13:11

Stefan Huster erhält Preis „Recht und Gesellschaft“

Arne Dessaul Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Prof. Dr. Stefan Huster (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Sozial- und Gesundheitsrecht) hat von der Vereinigung für Recht und Gesellschaft e.V. den mit 2.500 Euro dotierten Preis „Recht und Gesellschaft“ der Christa-Hoffmann-Riem-Stiftung erhalten. Der Preis würdigt Stefan Husters Verdienste um die rechtssoziologische Forschung. Dazu zählen u.a. seine Veröffentlichungen zu Grundlagenfragen der Rechtswissenschaft und zur Medizinethik, vor allem zur Priorisierung und zur Kosten-Nutzen-Rechnung im Gesundheitswesen.

    Vereinigung für Recht und Gesellschaft
    Die Vereinigung für Recht und Gesellschaft wurde 1976 (damals als Vereinigung für Rechtssoziologie) von einer Reihe von Hochschullehrern gegründet, die die sozialwissenschaftliche Ausbildung der Juristen verbessern wollten. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Gesellschaftswissenschaften und Rechtswissenschaft, die Integration sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in Rechtswissenschaft, Rechtslehre und Rechtspraxis und das Verständnis für rechtliche Probleme in den Gesellschaftswissenschaften. Gemeinsam mit der Christa-Hoffmann-Riem-Stiftung verleiht sie seit 1998 den Preis für Recht und Gesellschaft.


    Weitere Informationen:

    http://www.rechtssoziologie.info/


    Bilder

    Prof. Dr. Stefan Huster
    Prof. Dr. Stefan Huster
    © Stefan Huster
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).