idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ehemalige Solarkonferenz erweitert Themenspektrum
Presseinformation 19/14, vom 18. September 2014
Freiburg im Breisgau hat international eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit. Auch in der Forschung ist Nachhaltigkeit das Bindeglied zwischen den über 2000 Mitarbeitenden der fünf hier angesiedelten Fraunhofer-Institute, ebenso wie bei deren Kooperation mit der Albert-Ludwigs-Universität.
Dabei wird in Freiburg besonders betont, dass die Transformation zu nachhaltiger Lebensweise nicht nur die Bereitstellung technologischer Lösungen erfordert, sondern begleitend auch gesellschaftliche Akzeptanz, und die richtigen rechtlichen wie ökonomischen Randbedingungen, Themen der geisteswissenschaftlichen Fakultäten.
Vor diesem Hintergrund findet am 13. und 14. Oktober 2014 im Konzerthaus Freiburg der erste »Sustainability Summit« statt. Hervorgegangen ist diese Konferenz aus dem seit 2008 jährlich in Freiburg durchgeführten »Solar Summit«, der damit sein Themenspektrum wesentlich erweitert.
Mit der neu konzipierten Konferenz möchten die fünf Freiburger Fraunhofer-Institute zusammen mit der Universität Freiburg den Blick über den Tellerrand der Energieeffizienz und regenerativen Energieversorgung hinaus auch auf andere Nachhaltigkeitsthemen der Zukunft werfen. So rücken am 13. und 14. Oktober 2014 im Konzerthaus Freiburg Themen wie etwa die Entwicklung und der Einsatz nachhaltiger Materialien für Automobilbau und Luftfahrt oder die Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaft gegenüber Naturkatastrophen und dem Klimawandel in den Fokus. Erneuerbare Energien mit dem Fokus Solarenergie werden auch weiterhin einen thematischen Schwerpunkt des »Sustainability Summit« bilden. In den kommenden Jahren soll diese Konferenz zu einem Aushängeschild für die exzellente Forschung werden, die in Freiburg im weiten Feld der nachhaltigen Entwicklung betrieben wird.
http://www.sustainability-summit.org - Nähere Informationen sowie Anmeldeportal zum »Sustainability Summit 2014«
Der »Sustainability Summit« findet am 13. und 14. Oktober 2014 in Freiburg statt.
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).