idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2014 12:09

Die Lange Nacht der Museen am 18. Oktober – HFF München zum vierten Mal dabei

Nora Moschüring Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Von 19 Uhr bis 1 Uhr: Filme, Führungen und ein Fernsehstudio zum Mitmachen

    Am 18. Oktober 2014 ist die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) zum vierten Mal bei der Langen Nacht der Münchner Museen dabei. Von 19 Uhr bis 1 Uhr gibt es ein umfangreiches Programm: Filme, Führungen durch die Räumlichkeiten der Hochschule und Dreharbeiten in einer „White Box“, in der die Besucher zu Filmkritikern in einem Kulturmagazin werden können.

    Die Nacht der Filme: Sechs Stunden Filmprogramm

    Sie sind das Herzstück der HFF München: Die Filme der Studierenden. Im AudimaxX-Kinosaal der HFF München gibt es daher die ganze Nacht spannende Spiel- und Dokumentar-Kurzfilme zu sehen. Außerdem stellt der Bereich Werbung die neuesten Werbespots von HFF-Studierenden vor.

    Den ganzen Abend: Führungen, Infopoint & interaktive „White Box“ mit Besuchern

    Den ganzen Abend informieren Studierende der HFF München im Foyer über die Hochschule und das Filmprogramm. Um 19.30 Uhr, 21 Uhr, 22.30 und 24 Uhr können Interessierte an Führungen durch die HFF München teilnehmen. Im Foyer ist die Film- und Kunstkenntnis der Besucher gefragt, wenn es heißt, im Kulturmagazin der HFF München zur Langen Nacht der Museen den gerade gesehenen Film zu besprechen. Studierende der HFF München bauen eine „White Box“ auf, also ein kleines interaktives Fernsehstudio, in der die Besucher und ihre Meinung zu den eben gesehenen Filmen im Mittelpunkt stehen. Hier kann jeder zum Filmkritiker für eine Nacht werden.
    Für die Führungen durch die HFF München kann man sich am Veranstaltungstag ab 19 Uhr am Infopoint im Foyer anmelden. Die Teilnehmerzahl ist pro Führung auf 25 Personen beschränkt.

    Das HFF-Filmprogramm zur Langen Nacht der Münchner Museen gibt es als PDF zum Download unter www.hff-muenchen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hff-muenchen.de/de_DE/news#die-hff-bei-der-langen-nacht-der-museen-20...


    Bilder

    Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014
    Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).