idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2014 11:39

„Wirtschaft und Recht“: HFH benennt Fachbereich um

Vanessa Kesseler Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Die Hamburger Fern-Hochschule hat ihren Fachbereich Wirtschaft per Senatsbeschluss mit sofortiger Wirkung in Fachbereich Wirtschaft und Recht umbenannt.

    Hamburg, 13. Oktober 2014: Die Hamburger Fern-Hochschule hat ihren Fachbereich Wirtschaft per Senatsbeschluss mit sofortiger Wirkung in Fachbereich Wirtschaft und Recht umbenannt.

    Mit dieser Namensänderung trägt die private und gemeinnützige Hochschule der Weiterentwicklung ihres Studienangebots im wirtschaftsjuristischen Bereich Rechnung: Die Angebotspalette des Fachbereichs ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. So sind im Bereich Wirtschaftsrecht zu den bereits bestehenden Fernstudienmöglichkeiten weitere Online-Angebote hinzugekommen. Seit vergangenem Jahr bietet die Hochschule zusätzlich zum Online-Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht auch einen Maststudiengang Wirtschaftsrecht an, der vollständig über das Internet verfügbar ist.

    „Wir wollen mit der Umbenennung das erweiterte Angebot der HFH auch nach außen sichtbarer machen“, sagt der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Achim Gmilkowsky. Die Schnittstelle zwischen dem wirtschaftlichen und dem juristischen Bereich benötige gut ausgebildete Experten, die über Fachwissen aus beiden Bereichen verfügen. „Mit den flexiblen Studienangeboten des Fachbereichs Wirtschaft und Recht bieten wir unseren Studierenden die Möglichkeit, sich auch in diesem Themenfeld passgenau zu qualifizieren“, ergänzt HFH-Präsident Prof. Dr. Peter François.

    Mit über 10.000 Studierenden ist die HFH • Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An mehr als 50 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Weitere Informationen: www.hamburger-fh.de, Tel. 040 35094-360.


    Weitere Informationen:

    http://www.hamburger-fh.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon pdf-Version der Pressemitteilung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).