idw - Informationsdienst
Wissenschaft
49 Absolventinnen und Absolventen sowie drei Professoren verabschiedet.
Am Vormittag des 10. Oktober 2014 hatte die Fachrichtung Landschaftsarchitektur der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst zu einer Feier in den Festsaal des Erfurter Rathauses geladen. Es gab dafür einen doppelten Anlass: Die Würdigung der Bachelor- und Masterabsolventen des Sommersemester 2014 und die Verabschiedung und Würdigung dreier Professoren.
Unter der Moderation von Prof. Dr. Gerlinde Krause und nach Grußworten des FH-Leiters Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe sowie Dekans Prof. Dr. Erwin Jüngel hielt die Vizepräsidentin der Architektenkammer Thüringen, Dipl.-Ing. Heike Roos, den Festvortrag und ging dabei auf die Anforderungen und den immer wieder faszinierenden Spannungsbogen der Praxis der Landschaftsarchitektur ein.
Studiendekan Prof. Gert Bischoff und sein Amtsvorgänger Prof. Dr. Johannes Schwarzkopf würdigten die Leistungen der ehemaligen Studierenden und zeichneten die Jahrgangsbesten Franziska Ruppert, Bachelor mit der Vertiefungsrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung, und Johannes Christoph, Master mit der Vertiefungsrichtung Freiraumplanung und Gartendenkmalpflege, aus. Insgesamt wurden 28 Bachelor und 21 Master verabschiedet, die mit Freunden und Verwandten zur Feier gekommen waren.
Der Fachrichtung war es auch ein Anliegen, ihre ausscheidenden Hochschullehrer Prof. Dr. habil. Norbert Grosser, Prof. Dr. Franz Laufke sowie Prof. Dr. Andreas Naumann zu verabschieden. Nach einigen Worten an die leider nicht anwesenden Kollegen Prof. Laufke und Prof. Naumann, würdigte Prof. Dr. habil. Ilke Marschall in einer Laudatio das 22-jährige Wirken des Tierökologen Prof. Dr. habil. Norbert Grosser im „Teilhabitat“ Hochschule, der sich in einer anschließenden Rede vom Kollegium und den Studierenden persönlich verabschiedete.
Anschließend wurde den Studierenden Gelegenheit zur Nachlese gegeben, die dem Master-Absolventen Stephan Binder mit Rückblicken auf seine persönliche „Evolution“ als Student an der FH Erfurt mit Nachdruck gelang.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Bauwesen / Architektur
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).