idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Landeskonferenz der rheinland-pfälzischen Hochschulfrauen, kurz LaKoF, vertritt die Interessen der Frauen an den Hochschulen auf Landesebene. Darüber hinaus gehören die Mitwirkung bei der hochschul- und bildungspolitischen Meinungsbildung sowie die Darstellung von Gleichstellungsinteressen in der Öffentlichkeit zu den zentralen Aufgaben. Die LaKoF kooperiert mit den Ministerien des Landes und mit anderen Institutionen, Vereinigungen und Verbänden. Sie ist Mitglied in der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (BuKoF).
Am 04.11. tagten die LaKoF nun an der Hochschule Trier, am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld. 15 Gleichstellungsbeauftragte und Frauenreferentinnen waren als Vertreterinnen ihrer Hochschulen gekommen. Ebenso anwesend waren Frau Julia Dennert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, sowie Frau Ulrike Fluhr-Beck vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen. Das Treffen diente in erster Linie der Erörterung aktueller Themen der rheinland-pfälzischen Hochschulpolitik. Diskutiert wurde über Möglichkeiten der Frauenförderung, die sich durch die frei werdenden BAföG-Mittel und in der Gestaltung des Hochschulpakt III ergeben. Es bestand außerdem die Möglichkeit zum allgemeinen Informationsaustausch und zur Eruierung von hochschulüberreifenden Kooperationsmöglichkeiten.
Tagungsmitglieder der LaKoF
Quelle: Hochschule Trier
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).