idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2015 15:04

Impulse für Wissenschaftsstädte Bonn und Köln – Klaus Uckel neuer Leiter des Projektträgers im DLR

Petra Richter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Projektträger im DLR

    Klaus Uckel hat am 01. Januar 2015 die Leitung des Projektträgers im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) angetreten. Mit seinen fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat der Projektträger seinen Sitz in Bonn, weitere Standorte befinden sich in Köln und Berlin. Als zentrale Säule des DLR-Geschäftsfelds „Wissenschafts-, Innovations- und Bildungsmanagement" ergänzt er damit die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR als Helmholz-Forschungszentrum.

    "Das über Jahrzehnte gewachsene Wissen und die Erfahrung des Projektträgers an der Nahtstelle von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung muss konsequent genutzt und gezielt ausgebaut werden, um den Projektträger als zukunftsorientierte tätige Beratungs- und Managementeinrichtung national und international zu positionieren, " betont Klaus Uckel.

    Zentrale Geschäftsfelder der Einrichtung sind die Beratung zu Fragen von politischen und einrichtungsbezogenen Strategien und Programmen, die Umsetzung von öffentlichen Förderprogrammen mit einem jährlichen Volumen von mehr als einer Milliarde Euro, die Unterstützung des Wissenstransfers und der Verwertung von Forschungsergebnissen sowie die Begleitung von Dialogprozessen und Öffentlichkeitsarbeit. Der Projektträger im DLR arbeitet im Auftrag von Bundesministerien, der Europäischen Kommission, Bundesländern sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und der Privatwirtschaft.

    Mit der künftig noch stärkeren Nutzung der wissenschaftlichen Expertise des DLR ist der Projektträger fachlich breit aufgestellt. Dies bietet die Möglichkeit, interdisziplinär zu arbeiten und sich aktuellen Herausforderungen zu stellen. Dazu gehören die nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung, der damit verbundene gesellschaftliche Wandel sowie neue gesundheitlichen Risiken und nicht zuletzt die wachsenden Sicherheitsbedürfnisse der Bevölkerung.

    Klaus Uckel (52) ist Volljurist und war zuletzt Leiter des Grundsatzreferats der Internationalen Abteilung im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Schwerpunkte seiner bisherigen Arbeit war die Projektförderung des Bundes, das lebenslange Lernen und über viele Jahre die europäische und internationale Zusammenarbeit. Zuvor konnte er in der Privatwirtschaft wichtige Erfahrungen sammeln.

    Pressekontakt:
    Andreas Schütz
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Kommunikation, Pressesprecher
    Tel.: +49 171 3126-466

    Klaus Uckel
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Projektträger im DLR
    Tel.: +49 228 3821-1100


    Weitere Informationen:

    http://www.pt-dlr.de - Informationen zum Projektträger im DLR


    Bilder

    Klaus Uckel ist seit Januar 2015 der neue Leiter des Projektträger im DLR.
    Klaus Uckel ist seit Januar 2015 der neue Leiter des Projektträger im DLR.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).