idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2015 13:26

Fachhochschule Brandenburg: Informationsveranstaltung zum dualen Studium

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Zum kommenden Wintersemester 2015/16 werden duale Studienformate an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) angeboten. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Multiplikatoren sind herzlich zur Informationsveranstaltung am 17. März 2015 eingeladen.

    Neben allgemeinen Informationen zum dualen Studium werden die dualen Studienformate an der FHB vorgestellt und die Voraussetzungen dafür erläutert. Es wird gezeigt, wie die Verzahnung zwischen Hochschulausbildung und der betrieblichen Praxis gestaltet werden kann. Für Fragen stehen die Studiendekane und Mitarbeiter/-innen des Zentrums für Durchlässigkeit und Diversität zur Verfügung.

    Am Dienstag, den 17. März 2015, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr an die Fachhochschule Brandenburg, Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg (Wirtschaftswissenschaftliche Zentrum WWZ, Raum 210).

    Informationen und Anmeldungen, bitte bis zum 12. März 2015, bei Dana Voigt (E-Mail: dana.voigt[a]fh-brandenburg.de, T 03381 355 - 794).
    Nähere Informationen im Internet unter http://www.zdd.fh-brandenburg.de/.

    Fachhochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die FHB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2. 700 Studierenden werden derzeit von 63 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brandenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).