idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die RWTH International Academy – die offizielle Weiterbildungseinrichtung der RWTH Aachen bietet ein neues MBA Format an und nennt dieses den "Mini MBA – Management Expert". Innerhalb von 3 Präsenzmodulen werden die Teilnehmenden mit spezifischem Management-Wissen ausgestattet, welches ihren Berufsalltag perfekt ergänzt.
Der Mini MBA – Management Expert zeichnet sich durch seine kompakte Wissensvermittlung und kurze Studiendauer aus. Die Studierenden können dabei ohne weiteres in ihrem Beruf bleiben ohne ihr aktuelles Angestelltenverhältnis einer Unterbrechung auszusetzen. Ein weiteres Merkmal dieser besonderen Studienform ist die Bearbeitung von praxisnahen Fallstudien, die Vermittlung von Managementwissen und das Erzielen eines intensiven Lernerfolgs.
Innerhalb von 3 Präsenzmodulen erarbeiten die Studierenden konkrete Managementthemen und bearbeiten Fallstudien, welche sich an Problem- und Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag orientieren. Somit haben die Studierenden den Vorteil, stets praxisnah zu lernen und das Gelernte direkt in ihrem persönlichen Berufsbereich umzusetzen.
Im Vergleich zum Executive Master of Business Administration Studium im herkömmlichen Sinn ist der Mini MBA mit durchaus signifikant geringeren Kosten verbunden. Allerdings muss an dieser Stelle festgehalten werden, dass der Mini MBA für Berufstätige zwar deutliche Vorteile mit sich bringt, jedoch nicht mit dem akademischen Titel „MBA“ abschließt. Der Studiengang ist lediglich mit dem Namen ‚Mini MBA‘ versehen worden und endet nach erfolgreichem Abschluss mit einem RWTH Expert Hochschulzertifikat. Wer folglich keinen großen Wert auf den MBA-Titel legt, sich aber dennoch adäquat akademisch weiterbilden möchte, der ist mit einem Mini MBA Studium sicherlich gut bedient.
Die RWTH International Academy berät Sie gerne umfassend in Info-Sessions, telefonisch unter 0241 80 20010 sowie per Mail unter management@academy.rwth-aachen.de. Weitere Infos unter: http://emba.rwth-aachen.de/node/621
Es sind verschiedene Terminvarianten möglich. Folgende RWTH Management Experts sind buchbar:
Technologie & Innovation
Modul 1 - Strategisches Produkt- und Qualitätsmanagement: 17. - 21. August 2015
Modul 2 - Geschäftsmodellinnovation und Dienstleistungen: 21. - 25. September 2015
Modul 3 - Innovationsmanagement: 26. - 30. Oktober 2015
Strategisches Management
Modul 1 - Strategisches Management I: 16. - 20. November 2015
Modul 2 - Strategisches Management II: 23. - 27. November 2015
Modul 3 - St. Galler Management-Modell & Unternehmenspolitik: 11. - 15. April 2016
Management & Leadership
Modul 1 - Finanzkompetenz: 04. - 08. Mai 2015
Modul 2 - Leadership & Soziale Kompetenz: 22. - 26. Juni 2015
Modul 3 - Geschäftsmodellinnovation & Dienstleistung: 21. - 25. September 2015
Human Resource & Leadership
Modul 1 - Leadership & Soziale Kompetenz: 22. - 26. Juni 2015
Modul 2 - Human Resource Management: 18. - 22. Januar 2016
Finance & Controlling
Modul 1 - Finanzkompetenz: 04. - 08. Mai 2015
Modul 2 - Private Equity & wertorientierte Unternehmensführung: 15. - 19. Juni 2015
Modul 3 - Controlling: 25. - 29. Januar 2016
Produktion & Logistik
Modul 1 - Produktionsmanagement & Logistik: 20. - 24. April 2015
Modul 2 - Strategisches Produkt- und Qualitätsmanagement: 17. - 21. August 2015
Modul 3 - Prozess- und IT-Management in Produktionssystemen: 01. - 05. Februar 2016
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).