idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Jan Delhey berät die Kanzlerin und erforscht, ob Glück nur Glückssache ist
Der Soziologe Jan Delhey ist auf den Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) berufen worden. Der renommierte Glücksforscher wird künftig im Institut für Soziologie zu den Themen Entwicklung der Lebensqualität, Vertrauen, soziale Ungleichheit und europäische Integration lehren und forschen. Seine Erkenntnisse gewinnt er vor allem, indem er Gesellschaften miteinander vergleicht. Seine Antrittsvorlesung wird er zum Thema „Das gute Leben, die gute Gesellschaft“ halten.
Delhey, bisher Professor an der bekannten Jacobs University Bremen, geht in seiner Arbeit unter anderem der Frage nach, was Menschen glücklich und zufrieden macht. Er hat internationale Umfragen zur Lebenszufriedenheit designt und ausgewertet und erstmals nachgewiesen, wie wichtig der gesellschaftliche Zusammenhalt für das subjektive Wohlbefinden ist. Delhey hat auch eine Glücks-Formel entwickelt: Glück = 1/3 Haben + 1/3 Lieben + 1/3 Sein. Menschen sind dann glücklich, wenn sie ausreichend Geld zur Existenzsicherung, liebevolle Beziehungen und nicht zuletzt einen Sinn im Leben haben. Und je reicher ein Land ist, desto mehr zählen das Lieben und das Sein.
Kurzvita
Prof. Dr. Jan Delhey studierte Soziologie an den Universitäten Bamberg und Groningen, Niederlande, bevor er im Jahr 2000 zum Dr. phil. an der Freien Universität Berlin promoviert wurde. Er arbeitete von 1998 bis 2006 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und war Lehrbeauftragter für Soziologie an der FU Berlin. Anschließend ging er als Professor of Sociology an die Jacobs University Bremen. Anfang 2015 nahm er den Ruf der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an.
Delhey ist unter anderem Sprecher der Sektion Soziale Indikatoren der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Board Member der International Society for Quality-of-Life Studies (ISQOLS), Co-Editor des Journal of Happiness Studies und war Mitglied diverser Expertenkommissionen, z.B. des Kanzleramts zum Thema Lebensqualität.
Mehr Informationen unter
http://www.isoz.ovgu.de/Lehrstühle/Makrosoziologie/Prof_+Dr_+Jan+Delhey-p-786.html
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jan Delhey, Institut für Soziologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67-56692, E-Mail: jan.delhey@ovgu.de
Prof. Dr. Jan Delhey, Institut für Soziologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Foto: Stefan Berger, Universität Magdeburg
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Gesellschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).