idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.03.2015 09:06

Neue Dekanate gewählt

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Alle drei Jahre wählen die sechs Fachbereiche der Hochschule Koblenz ihre Dekanate, die den jeweiligen Fachbereich leiten und in enger Abstimmung mit der Hochschulleitung deren Entwicklung vorantreiben. In fünf Fachbereichen haben nun turnusmäßige Dekanatswahlen stattgefunden, bei denen die Dekanate von den Fachbereichsräten teilweise bestätigt und teilweise neu besetzt wurden.

    Im Fachbereich Bauwesen am Standort Koblenz wurde Prof. Dr.-Ing. Norbert Krudewig, der im Bachelor- sowie Masterstudiengang Bauingenieurwesen lehrt, als Dekan bestätigt. Neuer Prodekan dieses Fachbereichs wurde Prof. Dr. Ulof Rückert. Er lehrt im Studiengang Architektur.

    Prof. Dr. Matthias Flach ist der neue Dekan des Fachbereichs Ingenieurwesen. Er lehrt an der Hochschule Koblenz Elektro- und Informationstechnik. Der in diesem Fachbereich ebenfalls neu gewählte Prodekan Prof. Dr. Ralph Lucke lehrt im Studiengang Werkstofftechnik Glas und Keramik am Standort Höhr-Grenzhausen.

    Der alte und gleichzeitig neue Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ist Prof. Dr. Werner Hecker, der Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht lehrt und zudem Vorsitzender des Prüfungsausschusses ist. Zur neuen Prodekanin wurde Prof. Dr. Sybille Hambloch gewählt, die Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs Business Administration.

    Keine Veränderungen gab es im Fachbereich Sozialwissenschaften am RheinMoselCampus. Dekan ist nach wie vor Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, dem Prof. Dr. Rainer Ningel und Prof. Dr. Daniela Braun weiterhin als Prodekane zur Seite stehen. Friesenhahn ist international tätig und lehrt unter anderem pädagogische Grundlagen der Sozialen Arbeit. Prof. Dr. Ningel arbeitet beispielsweise an Forschungsprojekten im Bereich Case Management – Entwicklung, Effizienz, Ausbildung. Prof. Dr. Braun lehrt unter anderem Gender- und Diversitymanagement und erhielt kürzlich den Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz.

    Das Dekanat des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am RheinAhrCampus Remagen dagegen wurde komplett neu besetzt. Neuer Dekan ist Professor Dr. Hugo Grote, dessen Lehrgebiete Wirtschaftsprivatrecht, Sozialrecht und Internetrecht sind. Der ebenfalls neue Prodekan Prof. Dr. Christian Paegert beschäftigt sich unter anderem mit Materialwirtschaft und Produktionsmanagement.

    Die Dekane-Wahl im Fachbereich Mathematik und Technik findet erst im November 2015 nach Ablauf der aktuellen Wahlperiode statt. Dort fungiert derzeit Prof. Dr. Barbara Kessler als Dekanin und Prof. Dr. Manfred Berres als Prodekan.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).