idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Rotary Club Brandenburg hat auch 2015 zwei Stipendien an osteuropäische Studierende an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) vergeben. In diesem Jahr geht ein Stipendium an die 19jährige Valeriya Gladkova, die an der FHB Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) studiert. Ein weiteres Stipendium erhält die 24jährige Valeriya Obrosova (Russische Föderation). Sie studiert im Master Wirtschaftsinformatik. Durch Mittel des Auswärtigen Amtes, die der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) vergibt, können die zwei Stipendien in Höhe von je 1250 EUR noch einmal aufgestockt werden. Damit erhalten die Studierenden jeweils insgesamt 2000 EUR.
Rotary-Präsident Ralf Herrmann und Pastpräsident Frank Robby Wallis
übergaben die Schecks jetzt an die strahlenden Stipendiatinnen. Mit dem Geld wollen beide ihre Familien entlasten, die ihnen das Studium in Deutschland ermöglichen.
Valeriya Gladkova hat in Kasachstan eine deutsche Schule besucht und sich dann ein Jahr im Studienkolleg Köthen auf das Studium vorbereitet. Für die Fachhochschule Brandenburg hat sie sich aufgrund von Empfehlungen von Bekannten entschieden. Sie studiert BWL im 2. Semester. Nach dem Bachelor würde sie gern ein Masterstudium hier anschließen.
Valeriya Obrosova hat ihren Bachelor in Perm (Russland) absolviert. Da sie die deutsche Ausbildung als eine der besten der Welt ansieht und sich schon immer für die deutsche Sprache interessiert hat, ist sie zunächst zum Deutschlernen nach Berlin gekommen und hat sich dann für das Masterstudium an der Fachhochschule Brandenburg entschieden. Frau Obrosova engagiert sich, indem sie deutschen Studierenden die russische Sprache näherbringt und dabei selber viel über Deutschland lernt.
Die Stipendiatinnen (vlnr) Valeriya Gladkova und Valeriya Obrosova
Quelle: Foto: Fachhochschule Brandenburg
Die Stipendiatinnen (vlnr) Valeriya Gladkova und Valeriya Obrosova
Quelle: Foto: Fachhochschule Brandenburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).