idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2015 13:36

Neue Professorin für Strahlentherapie und Medizintechnik an der Hochschule Koblenz ernannt

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    KOBLENZ/REMAGEN. Die Hochschule Koblenz hat eine neue Professorin für den Fachbereich Mathematik und Technik ernannt. Am RheinAhrCampus in Remagen übernimmt Prof. Dr. Vesna Prokic ab Sommersemester 2015 die Professur für Strahlentherapie/Medizintechnik.

    Nach ihrem Diplom in Physik an der Universität Belgrad, Serbien, promovierte sie an
    selbiger Hochschule in Theoretischer Physik auf dem Gebiet der mikroskopischen Theorie der Hochtemperatursupraleiter. Nach ihrer Promotion 1999 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz Zentrum München an der Modellierung von Krebsentstehung und Risikoabschätzung nach Strahlenexposition. 2004 begann Vesna Prokic ihre Tätigkeit als Medizinphysikerin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München und seit 2010 im Universitätsklinikum Freiburg.

    Ihre Arbeit und Forschungsschwerpunkte lagen in wichtigen Bereichen der strahlentherapeutischen Physik und Technologie wie Bestrahlungsplanung, stereotaktische Radiochirurgie, intensitäts- und volumetrisch modulierte Radiotherapie (IMRT/VMAT), bildgesteuerte Radiotherapie (IGRT), Dosimetrie und Qualitätssicherung der Bestrahlungsanlagen.

    Im August 2013 übernahm sie die Leitung des Bereichs Medizinische Physik an der Klinik für Strahlenheilkunde im Uniklinikum Freiburg. Ihre mehrjährige Lehrerfahrung sowie Anschub und Durchführung wissenschaftlicher Projekte, viele davon in der Kooperation mit der Industrie im Gebiet Präzisionsstrahlentherapie, mündeten in die Habilitation im Fach Medizinische Physik an der Universität Freiburg mit der Verleihung der Venia legendi.

    Der Schwerpunkt ihrer aktuellen Forschungstätigkeit liegt in verschiedenen Aspekten der Vernetzung der Physik, Technologie und Medizin in Bereichen der Hochpräzision und Multimodalen Bildgebung für die Strahlentherapie.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    von li: Prof. Dr. Hahn (Dekanin des FB Mathematik und Technik, Prof. Dr. Vesna Prokic, Prof. Dr. Bosselmann-Cyran (Hochschulpräsident)
    von li: Prof. Dr. Hahn (Dekanin des FB Mathematik und Technik, Prof. Dr. Vesna Prokic, Prof. Dr. Bos ...
    HS Koblenz
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).