idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.04.2015 14:48

Fachhochschule des Mittelstands startet ab Oktober Bachelor- und Masterstudiengang in Psychologie

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Psychologie bedeutet heute weit mehr als die klinische Behandlung von Patienten. Sie steckt in wirtschaftlichen Prozessen, beeinflusst die Werbung und unterstützt pädagogische Konzepte. Psychologen sind Manager, Berater und Kommunikationsprofis zugleich und werden am Arbeitsmarkt zunehmend stark nachgefragt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, startet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) an den Standorten Bielefeld und Schwerin im Oktober 2015 den Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) sowie den Masterstudiengang Betriebs- und Kommunikationspsychologie (M.Sc.).

    Der Bachelorstudiengang Psychologie richtet sich an (Fach-) Abiturienten, die zukünftig als psychologische Berater tätig werden wollen. Ob in Personalabteilungen, Marketing-/Werbeagenturen, in der Marktforschung oder im Bildungsbereich – das FHM-Studium qualifiziert für die psychologische Begleitung und Unterstützung in unterschiedlichen Lebensbereichen, Lebenslagen und Wirtschaftsinstitutionen. Die Studieninhalte fokussieren die Bereiche „Pädagogische Psychologie“ sowie „Medien- und Werbepsychologie“, aus denen die Studierenden Ihren persönlichen Interessensschwerpunkt wählen. Insgesamt dauert das Bachelorstudium drei Jahre und wird in Bielefeld sowie in Schwerin angeboten.

    Ebenfalls neu ab Oktober ist der Masterstudiengang Betriebs- und Kommunikationspsychologie (M.Sc.). Als weiterbildendes, berufsbegleitendes Studium richtet er sich an alle Interessierten mit einem Bachelorabschluss jeglicher Fachrichtungen. Das Studium fußt inhaltlich auf drei Säulen: der Betriebspsychologie, der Kommunikationspsychologie sowie auf dem Feld „Wissenschaftliche Verfahren“. Absolventen werden in erster Linie psychologisch und betriebswirtschaftlich qualifiziert und können sich im Beruf thematisch auf Aspekte der betrieblichen Beratung, personalen Diagnostik, organisationalen Entwicklung und Kompetenzforschung spezialisieren.

    Beide Studiengänge schließen mit einem staatlich anerkannten Abschluss ab und starten im Oktober 2015. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.

    Beide Studienangebote stellen eine konsequente Weiterentwicklung für die FHM dar. Diese bietet seit einem Jahr den Fernlehrgang „Kommunikationspsychologe (FH)“ in Kooperation mit der Campus Akademie GmbH in Lübeck an. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit dem wohl bekanntesten und erfolgreichsten Kommunikationspsychologen des Jahrhunderts - Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun entwickelt.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-mittelstand.de/psychologie
    http://www.fh-mittelstand.de/kommunikationspsychologie


    Bilder

    Neu ab Oktober 2015: B.Sc. Psychologie und M.Sc. Betriebs- und Kommunikationspsychologie
    Neu ab Oktober 2015: B.Sc. Psychologie und M.Sc. Betriebs- und Kommunikationspsychologie

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).