idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2015 12:41

„Starkregen und Überflutungsvorsorge“ Seminar an der Hochschule Koblenz am 16. Juli

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    KOBLENZ/BERLIN. Am 16. Juli 2015 findet an der Hochschule Koblenz das vom Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) verbandsübergreifend organisierte Seminar zum Thema „Starkregen und Überflutungsvorsorge“ statt. Diese ganztägige Veranstaltung richtet sich an Fachleute aller Bausparten aus Kommunen und Ingenieurbüros, Entscheidungsträger aus Kommunalpolitik und Verwaltung, Bauherren, Grundstückseigentümer sowie die interessierte Öffentlichkeit.

    Extreme Wetterereignisse mit Starkniederschlägen haben in den letzten Jahren wiederholt aufgezeigt, wie empfindlich Siedlungsgebiete gegenüber Sturzfluten sind und wie machtlos Einsatzkräfte und Anwohner häufig den Wassermassen gegenüber stehen. Die Vorsorge vor starkregenbedingten Überflutungen ist eine kommunale Gemeinschaftsaufgabe, die weit über die Kanalnetzplanung hinausgeht. Vor diesem Hintergrund haben BWK und DWA das Seminar zur Überflutungsvorsorge fachlich aufbereitet und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für kommunale Fachplaner und Entscheidungsträger als Fachinformation zusammengestellt.

    Das Seminar erfolgt in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland- Pfalz, dem Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge Rheinland-Pfalz (IBH) sowie dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB).

    Die Teilnahmegebühr für Mitglieder des BWK und der DWA liegt bei 190,00 Euro, für Nicht-Mitglieder bei 240,00 Euro. Studierende mit entsprechendem Nachweis sind kostenfrei. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und der Anmeldung unter www.bwk-bund.de bzw. www.bwk-hrps.de/Archiv/Veranstaltungen/2015-07-16-BWK-Seminar-Starkregen-Koblenz.pdf.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).