idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels möchte die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) die Willkommenskultur für ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weiter fördern. Sie bringt dazu erstmals Leitungen und Verwaltungen von Hochschulen, Ausländerbehörden, Länderministerien und Kommunalvertreter aus ganz Deutschland im Rahmen einer Tagung zusammen.
Bereits gelungene, nachahmenswerte Kooperationen wie z. B. Außenstellen von Ausländerbehörden auf dem Hochschulcampus werden vorgestellt und weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Willkommenskultur werden, auch mit ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, diskutiert.
Das Interesse am Thema und an dem angebotenen übergreifenden Austausch ist groß. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits angemeldet.
Ich darf auch Sie sehr herzlich einladen zur
HRK-Fachtagung
„Kooperationsmodelle von Hochschulen und Ausländerbehörden/Kommunen -
Konzepte für ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler“
am Montag, 15. Juni 2015, 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr,
im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße 45
Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme per Mail an presse@hrk.de mit.
Wir würden Sie sehr gern in Bonn begrüßen!
Mit besten Grüßen
Susanne Schilden
http://www.hrk.de/fileadmin/redaktion/hrk/02-Dokumente/Programm_15.06.2015.pdf Programm der Tagung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).