idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2003 07:32

"Natur- und Geisteswissenschaften: Konkurrenzkampf oder neues Miteinander?"

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    "Natur- und Geisteswissenschaften: Konkurrenzkampf oder neues Miteinander?"

    Das aktuelle Heft 14 von "attempto!. Forum der Universität Tübingen" ist soeben erschienen

    In der neuesten Ausgabe von attempto!, der Universitätszeitschrift der EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT, wird als Topthema das Verhältnis von Natur- und Geisteswissenschaften diskutiert. Ausgangspunkt ist der so genannte "Tübinger Streit" von 2001, der wegen Stellenumschichtungen und Streichungsplänen des Rektorats der Universität zu teilweise heftigen Auseinandersetzungen in der Hochschule geführt hatte. Zwei der Protagonisten, Universitätsrektor Eberhard Schaich und der Dekan der Evangelisch-Theologische Fakultät, Eilert Herms, debattieren in einer Nachlese ihre Bilanz dieses Streits aus heutiger Sicht. Einen journalistischen Kommentar dazu liefert Dr. Hans-Joachim Lang, Redakteur beim Schwäbischen Tagblatt, der die neue Profilbildung der Universität in einem Artikel im Sommer 2001 zum "Kulturkampf" erklärt hatte. Dies führte seinerzeit zu einem bundesweiten Medienecho Der Bedeutung und Zukunft der Naturwissenschaften wie der Geisteswissenschaften wird in Beiträgen von Ernst Peter Fischer und Aleida Assmann (beide Universität Konstanz) nachgegangen. Nach den Auseinandersetzungen werden unter dem Stichwort "Neues Miteinander" Beispiele gelungener Zusammenarbeit zwischen Natur- und Geisteswissenschaftlern geschildert, so in der Archäologie, Bioethik und der Informatik. Dass ein "Kombinationsstudium" aus einem natur- und einem geisteswissenschaftlichem Fach und damit das Überschreiten der Kulturgrenze durchaus möglich und reizvoll ist, zeigen die Erfahrungen zweier Studenten.

    Das neue Heft umfasst außerdem die Rubriken Bildthema, Forschung, Studium und Lehre und Unikultur. Aus Anlass des 150jährigen Jubiläums des Physiologischen Instituts gibt es ein Portrait dieser Einrichtung.

    attempto! im Internet: http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/at/attempto.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).