idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Erweiterte Senat der TU Bergakademie Freiberg wählte heute (03.06.2015) Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht mit 51 Stimmen zum neuen Rektor. Er konnte sich im 2. Wahlgang gegen Prof. Dr. Carsten Drebenstedt durchsetzen. Seine Amtszeit beginnt voraussichtlich am 1. Juli 2015. Er folgt auf den amtierenden Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernd Meyer.
Prof. Klaus-Dieter Barbknecht bedankte sich bei den Senatorinnen und Senatoren für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wahlberechtigt waren die Mitglieder des Erweiterten Senats der Hochschule. Von den 97 anwesenden der 101 Mitglieder des Erweiterten Senats stimmten 51 für den gelernten Juristen. Im ersten Wahlgang zuvor konnte keiner der beiden Bewerber die absolute Mehrheit erreichen. Beide Kandidaten hatten sich im Vorfeld universitätsintern vorgestellt und dabei ihre Ziele und Vorstellungen präsentiert.
Nach der Verkündung des Wahlergebnisses beglückwünschten Kanzler Dr. Andreas Handschuh als Wahlleiter und Prof. Reinhard Schmidt, Hochschulratsvorsitzender und Oberberghauptmann a.D., den künftigen Rektor. Prof. Klaus-Dieter Barbknecht gab in seinem Statement die weitere Richtung für die Universität vor: Zum einen wolle er die Studienwerbung intensivieren, zum anderen solle das Fundraising vorangetrieben werden (Akquise von frei verfügbaren Mitteln, neben Drittmitteln und Grundfinanzierung).
Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht ist Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg e.V. und seit 2012 Honorarprofessor für Energiewirtschaftsrecht an der TU in Freiberg. 1958 in Cornberg (Hessen) geboren, studierte Barbknecht Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und schloss mit dem 2. juristischen Staatsexamen ab. Seit 1987 ist er als Rechtsanwalt tätig, seit 1992 als Fachanwalt für Arbeitsrecht. Klaus-Dieter Barbknecht war seit 1992 bis 2015 bei der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in verschiedenen Führungspositionen tätig und seit Dezember 2007 Mitglied des Vorstands. 2013 bis 2015 verantwortete er das Ressort Handel. Zum 31. März 2015 schied er auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der VNG aus.
http://'http://tu-freiberg.de/ - Pressemeldung auf der Homepage der TU Bergakademie Freiberg'
Wahlleiter Dr. Andreas Handschuh (li.) und Hochschulratsvorsitzender Prof. Reinhard Schmidt (re.) be ...
TU Bergakademie Freiberg / Detlev Müller
None
Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht
Privatphoto
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).