idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2015 17:48

TH Wildau und Hochschule Magdeburg-Stendal kooperieren bei Programmen zum Abbau von Wissensdefiziten

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Studienanfängerinnen und -anfänger verfügen häufig nicht über die für ein erfolgreiches Studium erforderlichen Vorkenntnisse in Mathematik. Deshalb werden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts mit dem Titel „SOS – Strukturierung und Optimierung des Selbststudiums“ an der Technischen Hochschule Wildau spezielle Online-Materialien entwickelt, die Wissensdefizite feststellen und gezielt überwinden helfen. Auf der hochschulweiten Lernplattform werden dafür u. a. interaktive Online-Tests bereitgestellt, die auf einem Pool mit etwa 1.500 Fragen basieren.

    Im Rahmen einer gerade unterzeichneten Kooperationsvereinbarung wird die Hochschule Magdeburg-Stendal das Online-Lernmodul Mathematik und dazu passende elektronische Selbsttests des SOS-Projektes für die Verbesserung der Mathematikkenntnisse ihrer Erstsemester in der Studieneingangsphase einsetzen. Durch einen regelmäßigen Erfahrungs- und Informationsaustausch wollen die Vertragspartner die Ergebnisse analysieren sowie die erarbeiteten Module und Materialien weiter qualifizieren. Dieses Ziel wird dadurch unterstützt, dass die Hochschule Magdeburg-Stendal die Online-Angebote der TH Wildau in ihre wissenschaftliche Begleitforschung aufnimmt.

    Studieninteressierte sowie Studienanfängerinnen und -anfänger können ihre Kenntnisse im Fach Mathematik im Rahmen des SOS-Projektes unter http://assessment.th-wildau.de/perception5/open.php?name=website&group=press... online testen und sich unter http://www.th-wildau.de/studienvorbereitungskurse anmelden, um sich gezielt für ein Studium fit zu machen.

    Weitere Informationen und ein aktuelles Foto unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/besserer-studieneinstieg-technische-hochschule-wildau-und-hochschule-magdeburg-stendal-kooperieren-bei-programmen-zum-abbau-von-wissensdefiziten-1190401


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).