idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2015 13:49

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen vom 23. - 30. September 2015

Marco Finetti Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt vom 23. – 30. September 2015 folgende Kongresse und Tagungen:

    23.09.15 - 25.09.15 in Kassel
    TIME 2015 - 22nd International Symposium on Temporal Representation and Reasoning
    Veranstalter/in: Professor Dr. Martin Lange, Universität Kassel, Fachbereich 16 - Elektrotechnik / Informatik, Wilhelmshöher Allee 71-73, 34121 Kassel, Tel.: (+49) 561/8046261
    http://time2015.uni-kassel.de

    23.09.15 - 25.09.15 in Bremen
    5th International Conference on Distortion Engineering - IDE 2015
    Veranstalter/in: Professor Dr.-Ing. Hans-Werner Zoch, IWT Stiftung Institut für Werkstofftechnik, Badgasteiner Straße 3, 28359 Bremen, Tel.: (+49) 421/218 51301
    http://www.distortion-engineering.de

    23.09.15 - 26.09.15 in Paderborn
    Anglistentag 2015
    Veranstalter/in: Professor Dr. Ilka Mindt, Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
    Neuphilologisches Institut - Moderne Fremdsprachen Anglistik/Amerikanistik, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel.: (+49) 931/8885414
    http://www.uni-paderborn.de/anglistentag2015

    23.09.15 - 25.09.15 in Tübingen
    Novel Concepts in Innate Immunity
    Veranstalter/in: Professor Alexander Weber, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abteilung Immunologie, Auf der Morgenstelle 15, 72076 Tübingen, Tel.: (+49) 7071/29 87623
    http://www.innate-immunity-conference.de

    23.09.15 - 25.09.15 in Kiel
    Soil Functions and Climate Change - Do we underestimate the Consequences of new Disequilibria in Soil Properties? –SUSTAIN
    Veranstalter/in: Professor Dr. Rainer Horn, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Hermann-Rodewald-Straße 2, 24118 Kiel, Tel.: (+49) 431/8803190
    http://www.soils.uni-kiel.de/de/sustain-2015

    23.09.15 - 25.09.15 in Paderborn
    Das Theater der Zärtlichkeit: Affektkultur und Inszenierungsstrategien in Komödie, Tragödie und Oper des vorbürgerlichen Zeitalters (1630-1760)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Jörn Steigerwald, Universität Paderborn, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn

    24.09.15 - 26.09.15 in Berlin
    5th European Conference on Schizophrenia Research
    Veranstalter/in: Professor Dr. Wolfgang Wölwer, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Rheinische Kliniken Düsseldorf, Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf, Tel.: (+49) 211/922-2002
    http://www.schizophrenianet.eu

    24.09.15 - 26.09.15 in Bonn
    Historische Sprachkontaktforschung
    Veranstalter/in: Professor Dr. Claudia Wich-Reif, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abteilung für Germanistische Linguistik, Am Hof 1d, 53113 Bonn, Tel.: (+49) 228/73-7712

    24.09.15 - 26.09.15 in Bremen
    Discourse: Language, Society, Critique
    Veranstalter/in: Professor Dr. Martin Nonhoff, Universität Bremen, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien, Mary-Somerville-Straße 7, 28359 Bremen, Tel.: (+49) 421/218 - 67476
    http://dnc1.discourseanalysis.net

    24.09.15 - 27.09.15 in Köln
    XVI. Congress of the European Shock Society (ESS) in Conjunction with the 14th International Conference on Complex Acute Illness
    Veranstalter/in: Professor Dr. Marc Maegele, Universität Witten/Herdecke, Lehrstuhl für Unfallchirurgie/Orthopädie, Ostmerheimerstraße 200, 51109 Köln, Tel.: (+49) 221/890713614
    http://www.ess-cologne2015.de

    24.09.15 - 26.09.15 in Göttingen
    19. Tagung zum Chinesischunterricht: Vom Sprachwissen zur Sprachkompetenz
    Veranstalter/in: Professor Dr. Henning Klöter, Georg-August-Universität Göttingen, Ostasiatisches Seminar, Heinrich-Düker-Weg 14, 37073 Göttingen, Tel.: (+49) 551/3921260
    http://cemeas.de/fach2015/

    24.09.15 - 27.09.15 in Tübingen
    6. Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V.
    Veranstalter/in: Dr. Meike Uhrig, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Medienwissenschaft, Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
    http://www.fantastikforschung.de

    25.09.15 - 27.09.15 in Dresden
    7th Dresden Meeting on Insect Phylogeny
    Veranstalter/in: Dr. Klaus-Dieter Klass, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Museum für Tierkunde, Königsbrücker Landstraße 159, 01109 Dresden, Tel.: (+49) 351/89-26333
    http://insectphyl2015.snsd.de

    25.09.15 - 27.09.15 in Berlin
    Praktisches Wissen. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik (DGGMNT) und der Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte (GWG)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Friedrich Steinle, Technische Universität Berlin, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Tel.: (+49) 30/314-24068
    http://www.hsozkult.de/event/id/termine-26404

    25.09.15 - 26.09.15 in Regensburg
    Population Genetics in Kidney Disease
    Veranstalter/in: Professor Dr. Carsten A. Böger, Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel.: (+49) 941/944-7301
    http://www.kidneygenomics-wgikd2015.eu

    27.09.15 - 29.09.15 in Köln
    Cell Polarity and Cell Cycle Mechanism in Development, Tissue Homeostasis and Disease
    Veranstalter/in: Professor Dr. Thomas Benzing, Universität zu Köln, Zentrum für Molekulare Medizin Köln (ZMMK), Robert-Koch-Straße 21, 50931 Köln, Tel.: (+49) 221/4785552
    http://www.zmmk.uni-koeln.de/events/ernst_klenk_symposium/klenk_2015/index_eng.h...

    28.09.15 - 29.09.15 in Potsdam
    Biomolecules, Macromolecules and Particles at Fluid Interfaces
    Veranstalter/in: Professor Dr. Helmuth Möhwald, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam, Tel.: (+49) 331/567-9200
    moehwald@mpikg.mpg.de

    28.09.15 - 01.10.15 in Berlin
    10th International Conference on Behavior, Physiology and Genetics of Wildlife
    Veranstalter/in: Professor Dr. Heribert Hofer, Leibniz-Institut für Zoo- u Wildtierforschung (IZW), Alfred-Kowalke-Straße 17, 10315 Berlin, Tel.: (+49) 30/5168-101
    http://www.izw-berlin.de/welcome-234.html

    28.09.15 - 29.09.15 in Hannover
    Cultures of Program Planning in Adult Education: Policies, Autonomy and Innovation. International Conference of the Expert Group on Program Research
    Veranstalter/in: Dr. Marion Fleige, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Heinemannstraße 12-14, 53175 Bonn, Tel.: (+49) 228/3294119
    http://www.die-bonn.de/institut/dienstleistungen/sercicestellen/programmforschun...

    28.09.15 - 30.09.15 in Greifswald
    International Symposium - Sulfation Pathways
    Veranstalter/in: Professor Dr. Sabine Müller, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Arbeitskreis Bioorganische Chemie, Felix-Hausdorff-Straße 4, 17487 Greifswald, Tel.: (+49) 3834/86-22843
    http://www.wiko-greifswald.de/de/veranstaltung/article/sulfation-pathways.html

    28.09.15 - 30.09.15 in Kiel
    Jahrestagung der Gesellschaft für Genetik
    Veranstalter/in: Professor Dr. Frank Kempken, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Botanisches Institut und Botanischer Garten, Olshausenstraße 40, 24118 Kiel, Tel.: (+49) 431/8804274
    http://www.genetics-conference.de

    28.09.15 - 30.09.15 in Halle
    Erzählende und erzählte Aufklärung - Narrating Enlightenment and Enlightenment Narrative
    Veranstalter/in: Professor Dr. Daniel Fulda, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), Franckeplatz 1, 06110 Halle, Tel.: (+49) 345/552 1770
    http://dgej.hab.de/tagungen/tagungen-dgej/tagung-2015

    29.09.15 - 02.10.15 in Halle
    Musikwissenschaft: Die Teildisziplinen im Dialog
    Veranstalter/in: Professor Dr. Wolfgang Auhagen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung Musikwissenschaft, Kleine Marktstraße 7, 06108 Halle, Tel.: (+49) 345/5524560
    http://www.musikwiss.uni-halle.de

    29.09.15 - 02.10.15 in Berlin
    Cutting Edge EEG Workshop 2015
    Veranstalter/in: Professor Dr. Niko Busch, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Psychologie (CCM), Luisenstraße 57, 10117 Berlin, Tel.: (+49) 30/2093-1724

    29.09.15 - 02.10.15 in Mainz
    22. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
    Veranstalter/in: Dr. Thomas Könecke, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Sportwissenschaft, Albert-Schweitzer-Straße 22, 55099 Mainz, Tel.: (+49) 6131/3923589
    http://www.dvs2015.de

    30.09.15 - 03.10.15 in Marburg
    Krisen. Re-Formationen von Leben, Macht und Welt
    Veranstalter/in: Professor Dr. Carola Lentz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Forum Universitatis 6, 55128 Mainz, Tel.: (+49) 6131/3922798
    http://www.tagung2015.dgv-net.de

    30.09.15 - 02.10.15 in Frankfurt Main
    Transnationalizing the History of Religious Education in the 19th and 20th Century/ Transnationale Dimensionen religiöser Bildung in der Moderne
    Veranstalter/in: Professor Dr. David Käbisch, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich 06 - Evangelische Theologie, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/798-32942
    http://www.uni-frankfurt.de/48153278/kaebisch

    30.09.15 - 03.10.15 in Bayreuth
    Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM): Utopien. Wege aus der Gegenwart
    Veranstalter/in: Professor Dr. Matthias Christen, Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät, 95440 Bayreuth
    http://www.gfmedienwissenschaft.de/gfm/jahrestagung/

    30.09.15 - 03.10.15 in Dresden
    8th International Congress of Familial Mediterranean Fever and Systemic Autoinflammatory Disease
    Veranstalter/in: Professor Dr. Angela Rösen-Wolff, Technische Universität Dresden, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Tel.: (+49) 351/458-6870
    http://www.issaid2015-congress.de

    30.09.15 - 01.10.15 in Jena
    Bio-geo Interactions in Metal Contaminated Areas
    Veranstalter/in: Professor Dr. Georg Büchel, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Angewandte Geologie, Burgweg 11, 07749 Jena, Tel.: (+49) 3641/9-48640
    http://www.gk-alteration.uni-jena.de

    30.09.15 - 03.10.15 in Ludwigsburg
    26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung: Sprachen lehren
    Veranstalter/in: Professor Dr. Joachim Appel, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Sprachen, Reuteallee 46, 71634 Ludwigsburg, Tel.: (+49) 7141/140 824
    http://kongress.dgff.de/de/start.html

    30.09.15 - 02.10.15 in Bielefeld
    Moving the Senses: From Motion Sensing to Animals in Motion
    Veranstalter/in: Professor Dr. Volker Dürr, Universität Bielefeld, Lehrstuhl für Biologische Kybernetik, Postfach 100131, 33501 Bielefeld, Tel.: (+49) 521/106-5528

    Informationen bitte beim Veranstalter/der Veranstalterin anfordern!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).